Pre-Visuals für die Augenwinkel
Schon beim Vorfilm, der die Vorzüge der Technik im Stil einer Demo herausheben soll, erkenne ich, ohne penibel genau hinzugucken, dass Nebenbilder und Vorderleinwand minimal zeitversetzt ablaufen, also nicht perfekt synchron sind. Zudem vermute ich, wie schon geschrieben, dass die Auflösung der verschiedenen Projektionen schon wegen der unterschiedlichen Seitenverhältnisse nicht übereinstimmt - ob nun bei den letztendlich abgespielten Master-Files oder irgendwo vorher im Prozess beim Rendering des ScreenX-Materials.
Gerade Linien im Bild, die von einer Leinwand in die andere übergehen, schließen meistens nicht passend aneinander an. Computergenerierte Elemente, in Jumanji beispielsweise ganze Horden heranstapfender Tiere, sehen auf dem Material der Seitenwände aus wie nicht fertig produzierte Pre-Visuals - also minimalistische, grob animierte Platzhaltergrafiken ohne fertiges Color-Grading, die vom Filmteam normalerweise nur zur Orientierung während der Produktion verwendet werden.
Da das erweiterte Sichtfeld aber sowieso stets abgedunkelt, kontrastarm und verschwommen erscheint, reizt es mich schon nach wenigen Minuten gar nicht mehr, dort überhaupt noch bewusst hinzugucken. Und trotzdem stört es mein Kinoerlebnis weiterhin mehr, als es zu bereichern. Was auch daran liegt, wie willkürlich und unvorteilhaft Jumanji: The Next Level das Gimmick einsetzt.
Die ohnehin langweilige Filmfortsetzung hat nur wenige Actionszenen zu bieten, in denen ScreenX selbst in technischer Perfektion reizvoll gewesen wäre. Den Großteil der Laufzeit über wird die Leinwanderweiterung daher mangels passender Momente einfach ab und zu mal minutenlang aktiviert, wenn die Hauptfiguren nur in der Gegend herumstehen und langatmige Dialoge führen.
Während der wenig fesselnden Gespräche fühle ich mich dann konstant davon abgelenkt, dass mir in den Augenwinkeln suggeriert wird, es gebe links und rechts vielleicht etwas Interessanteres zu sehen. In der Regel ist da aber dann doch nur Wüste oder grünes Gestrüpp, das mich vom eigentlichen Fokus der aktuellen Szene ablenkt. Bei einem besseren Film ginge das wirklich auf die Nerven.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ScreenX: Mehr Leinwand, kein Mehrwert | Fazit: Mehr sehen geht im IMAX besser |
Nein, kann man nicht. Es ist ein entscheidender Unterschied, ob ich etwas angeboten...
Ist doch etwas anderes auf einem Sitz mit Kleidung dazwischen zu sitzen. Als ein Gerät...
Cinéorama hatte 10 Projektoren für 360° und wurde auf der Weltausstellung Paris 1900...
*facepalm*
Das scheint mir aber dann doch eine ziemliche Nischenanwendung zu sein, wo diese noch...