Screenhits TV: Netflix, Disney+ und Prime Video ab Juli in einer Oberfläche
Ende Juli soll Screenhits TV starten und Netflix, Disney+ sowie Prime Video auf einer Oberfläche vereinen.

Wenn mehr als ein Abo für Videostreaming gebucht ist, kann es leicht unübersichtlich werden. Hier soll der Dienst Screenhits TV helfen, der Ende Juli 2021 in Deutschland starten will, erklärte das gleichnamige Unternehmen auf Nachfrage von Golem.de. Auf einer Oberfläche sollen dann unter anderem Netflix, Disney+ und Prime Video verwaltet werden können. Wer also eine Serie auf Netflix und danach einen Spielfilm bei Disney+ ansehen will, braucht dafür nicht mehr die App zu wechseln.
Screenhits TV wurde erstmals im Mai 2020 angekündigt, mehr als ein Jahr später soll der Dienst in Deutschland starten. Auf der Webseite von Screenhits TV gibt es weiterhin kaum Informationen zu dem geplanten Dienst und einige der für Deutschland gemachten Angaben sind nicht korrekt.
Das Unternehmen teilte Golem.de auf Nachfrage mit, dass ein Abo für Screenhits TV monatlich 99 Cent kosten wird. Auf der Webseite ist von 1,99 Euro die Rede. Alternativ dazu kann Screenhits TV im Desktopbrowser kostenlos verwendet werden. Dann stehen manche Funktionen nicht bereit.
App-Nutzung von Screenhits TV nur bei aktivem Abo
Wer ein Abo von Screenhits TV abschließt, kann die App nutzen. Diese gibt es nach Anbieterangaben für Android sowie iOS, für die Fire-TV-Geräte, für Android TV und für LGs Smart-TVs. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen auch Samsungs Smart-TVs unterstützt werden. Apps für Apple TV, Playstation oder Xbox sind derzeit nicht geplant.
Zudem soll es in allen Streamingdiensten eine Group-Watch-Funktion geben, also die Möglichkeit, mit anderen gemeinsam etwas anzusehen, ohne am gleichen Ort sein zu müssen. In manchen Streamingabos ist eine solche Funktion bereits integriert. Ob alle Teilnehmer einer Group-Watch-Sitzung für das Abo von Screenhits TV bezahlen müssen, ist noch unklar.
Außerdem ist ein Zugang zu linearem Fernsehen im Preis enthalten, teilte Screenhits TV mit. Der Anbieter spricht von Premium-Live-Kanälen, nähere Details liegen dazu nicht vor. Zudem soll die Screenhits-TV-App auf dem Smartphone oder Tablet die Möglichkeit bieten, Inhalte von dort auf einem kompatiblen Streaminggerät abspielen zu können.
Abobuchung über Screenhits TV mit Rabatt
Ferner sind Rabatte geplant, wenn ein Streamingabo aus Screenhits TV heraus abgeschlossen wird. Auch dazu gibt es noch keine weiteren Details. Zudem soll es spezielle Funktionen geben, um sehr bequem Inhalte in den Streamingabos zu finden.
Screenhits TV soll einen Wiedergabeverlauf über alle Abos bieten. Wenn also ein Serie auf Prime Video angefangen wird und eine andere Serie bei Disney+ geschaut wird, sollen beide im Weiterschauenbereich von Screenhits TV zu sehen sein. Zudem soll es eine zentrale Merkliste für alle Abodienste geben. Es wird aber nicht möglich sein, aus Screenhits TV auf die Merklisten von Netflix, Prime Video oder Disney+ zuzugreifen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich würde sagen, eine App zum Abspielen die keinen Wechsel erfordert ist durchaus ein...
Man kann auf "nur kostenlose inhalte" umschalten. So wie auch in der App. Ist...
Schon klar, aber man kann sich den gewünschten Film / Serie raus suchen. Ich wollte das...
Was hast du denn an Oberfläche? Mehrere Bänder mit Vorschlägen oder den letzten Folgen...