Scott Thompson: Abgetretener Yahoo-Chef hat Krebs

Die Diagnose Schilddrüsenkrebs traf Scott Thompson mitten in der Führungskrise, die er wegen falscher Angaben zu seinem Bachelor-Titel bei Yahoo ausgelöst hatte.

Artikel veröffentlicht am ,
Scott Thompson im Januar 2012
Scott Thompson im Januar 2012 (Bild: Yodel Anecdotal/Yahoo-Blog)

Scott Thompson, der am 12. Mai 2012 als Yahoo-Konzernchef zurückgetreten ist, leidet an Krebs. Laut einem Bericht des Wall Street Journals hat Thompson seine Erkrankung dem Aufsichtsrat und zahlreichen Arbeitskollegen des Internetkonzerns mitgeteilt.

Die Diagnose Schilddrüsenkrebs habe der 54-Jährige in der vergangenen Woche mitgeteilt bekommen. Thompsons Entscheidung, bei Yahoo auszuscheiden, sei durch den Befund mitbeeinflusst worden. Er hatte am vergangenen Wochenende sein Ausscheiden mit Yahoo ausgehandelt, hat das Wall Street Journal weiter erfahren.

Thompson hatte angegeben, dass er am Stonehill College einen Bachelor-Titel in Informatik erworben hatte, was nicht der Wahrheit entsprach. Der Großaktionär Third Point hatte die falschen Angaben von Thompson durch eine einfache Google-Suche entdeckt.

Thompson war erst vor vier Monaten von dem Bezahldienstleister Paypal zu Yahoo gewechselt. Er begann die Konzernführung mit Massenentlassungen und einer Klage gegen den Partner Facebook wegen Patentrechtsverletzungen. Das angeschlagene Internetunternehmen warf Facebook Verstöße gegen zehn seiner Patente aus den Bereichen Onlinewerbung, Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre, Personalisierung von Webseiten und Werbung, Kommentierung von Nachrichten und Messaging vor.

Facebook reichte eine Gegenklage ein, weil Yahoo zehn seiner Schutzrechte verletzen würde. Darunter falle auch die Foto-Sharing-Funktion in Yahoos Flickr-Plattform. Dies betreffe auch das Tagging von Personen in den Bildern und das Generieren von personalisierten Newsfeeds.

Der neue Yahoo-Chef Ross Levinsohn kam im November 2010 zu Yahoo, wo er seitdem das Landesgeschäft in Amerika verantwortete. Er war zuvor bei dem Investmentunternehmen Fuse Capital und bei Fox Interactive Media, der Internetsparte des Medienkonzerns News Corporation.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /