Science-Fiction: Star Trek Picard bekommt zweite Staffel mit mehr Zuschuss
So schnell kommt Patrick Stewart nicht zur Ruhe: Schon jetzt können sich Star-Trek-Fans auf eine zweite Staffel von Star Trek Picard freuen, obwohl nicht einmal die erste Staffel angelaufen ist. Auch gibt es für den Dreh mehr Geld.

Noch ist nicht einmal die erste Staffel der kommenden Science-Fiction-Serie Star Trek Picard ausgestrahlt worden. Der US-Sender CBS hat sie allerdings schon vorher um eine zweite Staffel erweitert. Diese Pläne haben die Verantwortlichen bereits Ende 2019 gehabt. Die Star-Trek-Serie wird in Deutschland auf dem Streamingdienst Amazon Prime Video ausgestrahlt. Sie bringt Sir Patrick Stewart als Captain Jean-Luc Picard und andere bekannte Gesichter aus Star Trek: The Next Generation und Star Trek: Voyager zurück - unter anderem Brent Spiner als Data und Jeri Ryan als Seven-of-Nine.
Wie bereits zum Debüt geplant, soll auch die zweite Staffel aus zehn Episoden bestehen. Das berichtet das Filmmagazin Deadline. Außerdem werde wohl das Budget signifikant erhöht, denn die California Film Commission teilt dem Projekt 20,4 Millionen US-Dollar zu. Insgesamt 330 Millionen US-Dollar werden vom Bundesstaat für Filme und Serien investiert.
Der derzeitige kalifornische Gouverneur Jerry Brown hat diese höhere Summe für das Jahr 2020 freigegeben. Die erste Staffel von Star Trek Picard wurde mit 15,6 Millionen US-Dollar unterstützt. Andere Science-Fiction-Serien wie The Orville erhielten im vergangenen Jahr mit 15,8 Millionen US-Dollar ähnlich viele Zuschüsse.
Zunächst einmal wird allerdings die erste Staffel von Star Trek Picard auf CBS All Access und Amazon Prime Video gezeigt. Die Serie soll ab dem 24. Januar 2020 ausgestrahlt werden. Dabei ist nicht klar, ob alle Episoden zugleich oder in einem Zeitintervall hintereinander veröffentlicht werden. Bei der ebenfalls von CBS ausgestrahlten Serie Star Trek Discovery wurden Folgen bisher im Wochentakt ausgestrahlt. Übrigens: Auch von dieser wird es zumindest eine dritte Staffel geben, die zu einem späteren Zeitpunkt 2020 erscheinen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich fand die erste Staffel grandios und freue mich auf die zweite!
Für mich eine gelungene Fortsetzung des Star Trek Franchise, und im SciFi...
Ja, das hatte ich aber mehr so als Andeutung verstanden, dass "etwas" von Data überlebt...
Denke in Staffel 1 wird noch viel Woke-Kram drin sein, weil es zum Zeitpunkt des...