Science-Fiction-Serie: Neue Staffel von Rick and Morty angekündigt
Im Sommer wird die Science-Fiction-Zeichentrickserie Rick and Morty mit einer fünften Staffel fortgesetzt. Es gibt einen ersten Trailer.

Der US-Kabelsender Adult Swim will die fünfte Staffel von Rick and Morty ab dem 20. Juni 2021 ausstrahlen. Damit wird die Serie nach einer Pause von knapp zwei Jahren fortgesetzt. In Deutschland wurden die bisherigen vier Staffeln zuerst auf dem Pay-TV-Sender TNT Comedy ausgestrahlt. Später hat Netflix sie ins Abo übernommen.
Jeweils einen Tag später sollen die neuen Folgen der fünften Staffel von Rick and Morty auf TNT Comedy immer um 22:15 zu sehen sein, teilte TNT Comedy Golem.de auf Nachfrage mit.
Die Zeichentrickserie wird zunächst in englischer Tonspur mit deutschen Untertiteln gezeigt. Ebenfalls noch im Sommer 2021 soll die fünfte Staffel in deutscher Synchronisation angeboten werden. Einen genaueren Termin gibt es dafür noch nicht. Ab 24. Mai 2021 werden die alten Folgen von Rick and Morty wochentags ab 23:50 Uhr auf TNT Comedy zu sehen sein.
Rick and Morty auf Netflix
Wer nicht bis Ende Mai warten will, kann sich alle vier Staffeln bei Netflix ansehen. Offen ist, wann die fünfte Staffel von Rick and Morty auf Netflix erscheinen wird. Die vierte Staffel kam etwa ein halbes Jahr nach der Ausstrahlung auf TNT Comedy in das Abo von Netflix.
Rick and Morty ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie mit Science-Fiction-Elementen. Sie wurde von dem Filmemacher Justin Roiland und dem Drehbuchschreiber Dan Harmon erdacht und umgesetzt. Die Serie handelt von dem Wissenschaftler Rick Sanchez, der als besonders genial und exzentrisch dargestellt wird und als Alkoholiker vor allem mit zynischen Kommentaren auffällt.
Der Wissenschaftler wird bei seinen Abenteuern von seinem Enkel Morty Smith begleitet, der einfältig und alles andere als genial ist. Die Geschichten führen die beiden quer durch den gesamten Kosmos und sie entdecken immer wieder Parallelwelten. Die Serie ist gespickt mit Anspielungen zu Themen der Popkultur und dem Thema Science Fiction.
Im Original werden Rick und Morty beide von Justin Roiland gesprochen. In der deutschen Synchronisation leiht Kai Taschner Rick seine Stimme und Morty wird von Tim Schwarzmaier gesprochen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was mir viel mehr Sorgen macht.... - ich habe "gefühlt" den Eindruck, das die Megalücken...
Dass die vierte Staffel so schlecht ist, liegt glaube ich weniger an den womöglich...
Das ist jetzt nicht so das die zufällig Parallelwelten entdecken das ist ein zentraler...
Kommentieren