Science-Fiction-Klassiker: Babylon 5 kehrt als Animationsfilm zurück
Serienschöpfer J. Michael Straczynski hat es selbst angekündigt: Ein Babylon-5-Film ist fertig und steht offenbar kurz vor der Veröffentlichung.

Die Science-Fiction-Serie Babylon 5 kehrt im Rahmen eines Films zurück. Das hat der Schöpfer der Serie J. Michael Straczynski auf Twitter angekündigt. Anders als die ursprüngliche Serie wird es sich aber nicht um einen Live-Action-Film handeln, sondern um einen Animationsfilm.
Straczynski zufolge wird der Film von Warner Bros. Animation produziert und ist komplett fertig. "Der Film ist zu 100 Prozent real [...] und kommt schon sehr bald heraus", erklärte der Produzent auf Twitter.
Die Handlung soll eine "typische Babylon-5-Story" sein, die Straczynski als "wild, von Herzen kommend, ohne Pause" und als "eine Tonne Spaß durch Raum und Zeit" beschreibt. Der Film soll zudem eine Liebeserklärung an die Fans sein.
Mehr Infos zum Film sollen folgen
Mehr Details zum Film gab Straczynski noch nicht preis, weitere Informationen sollen in den kommenden Tagen veröffentlicht werden. Dann will der Produzent auch den Titel des Films mitteilen, ebenso das Veröffentlichungsdatum. Da der Film Straczynski zufolge abgedreht ist, dürfte die Veröffentlichung nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.
Babylon 5 lief ursprünglich von 1993 bis 1998 in 110 Folgen und spielt auf der gleichnamigen Raumstation. Die Serie wurde von Kritikern gelobt und hat immer noch eine treue Fanbasis. Die Idee von Babylon 5 entstand vor der Entwicklung von Star Trek: Deep Space 9, das etwas früher startete und ebenfalls auf einer Raumstation spielte.
Interessanterweise hatte J. Michael Straczynski den Star-Trek-Produzenten bei Paramount das Konzept seiner Serie bereits 1989 präsentiert, diese lehnten es allerdings ab. Straczynski und Warner verzichteten auf eine Klage gegen Paramount, obwohl sie davon ausgingen, dass zumindest die Verantwortlichen bei Paramount die Babylon-5-Informationen dazu nutzten, Deep Space Nine zu beeinflussen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Alles in Maßen. Wenn's Stollen das ganze Jahr gäbe, wär's nix besonderes mehr zur...
Jupp, 100 Millionen. Allerdings für 6 Stunden Material und grob 4 Jahre...
Hab ich gerade mal wieder angefangen zu schauen und die CGI fand ich damals herausragend...
Vielleicht warst du für die im Vergleich zu einigen anderen Serien aus der Zeit etwas...
Kommentieren