Science Fiction: Babylon 5 kommt als neue Remaster-Version
Für die Neuauflage der Serie wurden die Filmnegative in 4K eingescannt. Das Endprodukt soll aber für bessere Qualität in 4:3 und HD kommen.

Warner Bros. hat es geschafft: Die Sci-Fi-Serie Babylon 5 wird als überarbeitete Version erscheinen - hierzulande wohl auf Amazons Streaming-Dienst Prime Video. Das Remaster soll alle fünf Staffeln mit je 22 Episoden und den Pilotfilm Babylon 5: The Gathering enthalten. Dabei wurden Spielfilmszenen und auch computeranimierte Teile per Rescan des Kameranegativs digital überarbeitet und Artefakte wie analoges Filmrauschen möglichst minimiert. Auch wurde eine Farbanpassung vorgenommen.
Um eine möglichst hohe Qualität beizubehalten, wird die Serie wohl trotzdem auf dem in den 90er Jahren noch verbreiteten 4:3-Format setzen. Das soll unter anderem Bildinkonsistenzen der 16:9-DVD-Version vorbeugen. Die Serie wurde dabei in 4K gescannt und anschließend auf HD-Qualität (720p) heruntergerechnet. Das berichtet der Techblog Engadget. CG-Sequenzen wurden allerdings nur von SD- in HD hochskaliert und minimal aufgehübscht. Für viele dieser digitalen Szenen war die Serie berühmt gewesen - und geliebt oder auch gehasst worden.
Babylon 5 ist Pionier von CG im Fernsehen
Der Pilotfilm selbst wird wohl eine etwas schlechterer Qualität haben, da einiges Quellmaterial 1994 von einem Erdbeben zerstört und daher neu als Babylon 5: In the Beginning restauriert wurde. In Deutschland ist der Pilot auch bekannt als Spacecenter Babylon 5: Die Zusammenkunft.
Die ursprüngliche Serie Babylon 5 wurde ab 1994 (der Pilotfilm 1993) ausgestrahlt. Sie ist eine der ersten TV-Produktionen, die einen großen Fokus auf computeranimierte Szenen setzte. Bis dahin war diese teure, damals neue Methode Hollywood-Produktionen wie Terminator 2: Tag der Abrechnung (1991) oder Jurassic Park (1993) vorenthalten gewesen. Babylon 5 gilt daher als ein Pionier der CG-Nutzung im TV-Bereich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich fand Crusade gut, die Story hatte Potential. Aber wurde vom Studio von Anfang an...
Die Defiant ist was was ich nie verstanden haben. Sisko selbst sagt, viel zu stark, viel...
Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte, dass das mit ML in den naechsten 10 Jahren...
Danke Arthur.
Danke! Woher hab ich dann die Info, dass von DS9 keine Filmrollen existieren...
Kommentieren