Science Fiction: Amazon übernimmt The Expanse

Der Konflikt zwischen Mars und Erde kann in die vierte Runde gehen: Amazon wird die Science-Fiction-Serie The Expanse weiterführen. Das hat Jeff Bezos auf einer Konferenz bekanntgegeben und dafür Jubel von Fans und Schauspielern bekommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Science-Fiction-Serie The Expanse: Jeff Bezos erfuhr Nachricht über Rettung beim Essen
Science-Fiction-Serie The Expanse: Jeff Bezos erfuhr Nachricht über Rettung beim Essen (Bild: Alcon Entertainment)

Amazon macht's: Das Unternehmen wird die Science-Fiction-Serie The Expanse übernehmen und fortsetzen. Das hat Amazon-Chef Jeff Bezos bei einem öffentlichen Auftritt auf der National Space Society bekanntgegeben. Im Publikum waren auch Mitglieder der Mannschaft der Serie.

Amazon habe hart daran gearbeitet, die Serie zu retten, aber es habe bisher keine Einigung gegeben. Erst wenige Minuten vor seinem Auftritt habe er beim Essen erfahren, dass The Expanse gerettet sei, sagte Bezos. Im Saal brach daraufhin Jubel los.

Bei den Fans, zu denen auch Bezos selbst gehört, erfreut sich die Serie großer Beliebtheit. Trotzdem verkündete Syfy kürzlich, die Serie nicht mehr weiterzuführen. Die aktuell in den USA laufende dritte Staffel sei die letzte, eine vierte Staffel werde es nicht geben. Einen Grund nannte Syfy nicht. Mutmaßlich lag es an zu geringen Einschaltquoten für die recht teure Serie.

In den vergangenen Tagen hatte es bereits Gerüchte gegeben, dass Amazon an The Expanse interessiert sei. Alcon und viele Fans hatten sich darum bemüht, die Streamingdienste Netflix oder Amazon Prime Video dazu zu bringen, The Expanse zu übernehmen. So sammelten die Fans per Onlinepetition rund 100.000 Unterschriften und ließen ein Flugzeug mit einem Banner mit der Aufschrift "Save the Expanse" über Amazons Niederlassung in Los Angeles kreisen - mit Erfolg.

The Expanse ist eine Science-Fiction-Serie nach der gleichnamigen Buchreihe von James Corey, die im 23. Jahrhundert spielt. Die Menschen haben weitere Himmelskörper im Sonnensystem besiedelt, darunter Mond und Mars. Der Mars ist inzwischen unabhängig von der Erde. Die Handlung dreht sich um den Konflikt zwischen dem Mars und der Erde. Ausgestrahlt wurde die von Alcon Entertainment produzierte Serie von dem Sender Syfy.

The Expanse wird damit die zweite Serie, die nach der Absetzung auf den Druck von Fans wiederbelebt wird: Nicht einmal zwei Tage nach der Absetzung der Comedy-Serie Brooklyn 99 hatte der US-Sender NBC bekanntgegeben, die Serie zu übernehmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


David64Bit 31. Mai 2018

Yay, dann fällt Star Trek auch unter Hard Sci-Fi. Der Warp Antrieb basiert auf diversen...

ArcherV 29. Mai 2018

Die Serie war bis auf SGU aber nur auf die Milchstraße und die Pegasus Galaxie begrenzt...

Hotohori 28. Mai 2018

Dito, wozu hat man schon so eine Position, wenn man sie nicht auch mal für so etwas...

PiranhA 28. Mai 2018

Ich vermute mal, dass die wieder bei Netflix landet. Der Deal hier hat zumindest nichts...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /