Nah an der Vorlage

Für den Showrunner Graham Yost war es wichtig, der Romanreihe gerecht zu werden. Darum ließ er die Serie so anfangen wie die erste Novelle – mit Holston und Allison. "Dann haben wir uns überlegt, was der Endpunkt der Staffel sein könnte", sagte Yost in einem Interview. Zwischen Anfang und Ende mussten sie kreativ werden, weil die Buchvorlage für zehn Folgen nicht genug Material hergab.

"Aber manches ergab sich organisch, indem wir ein kleines Element aus den Büchern nahmen und es in den Fokus rückten – das Treffen von Holston und Juliette und den ihr verdächtig vorkommenden Tod ihres Freundes", sagte Yost.

Die ersten beiden Folgen der Serie adaptieren im Grunde die erste Novelle namens Holston, danach folgen die weiteren des ersten Teils von Silo – mit gewissen Veränderungen, zum Beispiel bei dem Grund, weshalb Juliette zum neuen Sheriff wird. Die erste Staffel mit ihren zehn Episoden verändert die narrative Struktur ein wenig, bleibt der Vorlage aber insgesamt sehr treu.

Viele Elemente der Geschichte sind nicht gerade originell. Oder anders gesagt: Dystopische Erzählungen über abgeschirmte Zivilisationen mit einem Wust an Regeln und einer totalitären Regierung sind nicht neu.

Umgesetzt wurden sie aber hier aber hervorragend. Nicht nur wirkt das Silo mit seinen erdigen Tönen deprimierend, auch die Geschichte arbeitet mit diesem Gefühl der Bedrückung. Als Zuschauer merkt man – zusammen mit Holstons Frau Allison – schnell, dass hier einiges im Argen liegt.

Es ist eine Verschwörung im Gange, aber eine, die anders verläuft, als man das erwartet. Hugh Howey spielt mit diesen Erwartungen und überrascht die Zuschauer oft.

Stark besetzt

Die Serie ist namhaft besetzt. Die Hauptrolle der Juliette ging an Rebecca Ferguson (Lady Jessica Atreides in Dune), der Sheriff wird von David Oyelowo gespielt, der als Martin Luther King Jr. in Selma bekannt wurde. Des Weiteren dabei sind Tim Robbins (War of the Worlds), Will Patton (Outer Range), Iain Glen (Game of Thrones), der Rapper Common und Geraldine James (Mrs. Hudson in den Sherlock-Holmes-Filmen mit Robert Downey Jr.).

Apple TV+ hat die Serie mit zwei Folgen gestartet, jeden Freitag kommt eine neue. Zehn werden es insgesamt. Schluss ist damit aber noch lange nicht, denn die Fortsetzung ist bereits gesichert. Die zweite Staffel wird seit Mitte April gedreht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Sci-Fi-Serie Silo bei Apple TV+: Das unterirdische Leben
  1.  
  2. 1
  3. 2


minnime 08. Mai 2023 / Themenstart

Hab die Bücher auch durch, fand die Story aber eher mäßig. Es wurde viel Zeit auf, für...

alloisxp2 06. Mai 2023 / Themenstart

Auf jeden Fall ist Silo extrem gut gemacht bisher, bin sehr gespannt, könnte meine...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Arturia Microfreak 5.0
Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
Artikel
  1. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Ultra Low Motion Blur: Nvidia stellt ULMB-2 für E-Sport-Monitore vor
    Ultra Low Motion Blur
    Nvidia stellt ULMB-2 für E-Sport-Monitore vor

    Per Firmwareupdate sollen bereits erste Monitore in der Lage sein, bei voller Bildwiederholrate die Schärfe deutlich zu erhöhen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /