Schwarzes Meer: US-Drohne stürzt nach Zusammenstoß mit russischer SU-27 ab
Ein russischer Kampfjet ist mit einer US-Drohne kollidiert. In Folge stürzte das unbemannte US-Flugzeug ins Schwarze Meer.

Die US-Luftwaffe hat eine Drohne des Typs General Atomics MQ-9 Reaper über dem Schwarzen Meer verloren, weil sie mit einem russischen Jagdflugzeug vom Typ Suchoi Su-27 kollidierte, die den Propeller der Drohne gestreift haben soll, berichtet das US European Command (Eucom). Die Aufklärungsdrohne habe danach zum Absturz gebracht werden müssen, teilte das US-Militär mit.
Die MQ-9 hat eine Spannweite von 20 Metern. Die Drohne wird vom Boden aus gesteuert und dient in erster Linie der Luftnahunterstützung.
"Unsere MQ-9 führte Routineoperationen im internationalen Luftraum durch, als es von einem russischen Flugzeug abgefangen und berührt wurde, was zu einem Absturz und dem vollständigen Verlust der MQ-9 führte", sagte General James B. Hecker, Kommandeur der US-Luftstreitkräfte Europa und Afrika.
Das Eucom teilte auf Twitter mit, dass der Absturz das Ergebnis eines "unprofessionellen Akts der Russen" gewesen sei, während Russland die Schuld einem Bericht der BBC von sich weist und behauptet, die Drohne sei nach einem "wilden Manöver" abgestürzt. Die beiden Flugzeuge hatten nach russischer Darstellung keinen Kontakt. Der Transponder sei ausgeschaltet gewesen.
Mehrmals vor der Kollision soll einer der Su-27-Jäger Treibstoff über der Drohne in "rücksichtsloser, umweltschädlicher und unprofessioneller Weise" abgelassen haben, hieß es seitens der USA.
"Die Flugzeuge der USA und der Alliierten werden weiterhin im internationalen Luftraum operieren, und wir fordern die Russen auf, sich professionell und umsichtig zu verhalten", so Hecker weiter.
Absichtliche Provokation oder Unfall?
Die entscheidende Frage ist, ob es sich bei der Begegnung um einen Versuch Russlands handelte, die US-Drohne nur zu behindern, oder ob es ein bewusster Versuch war, sie abstürzen zu lassen. Nach Angaben der USA gab es über dem Schwarzen Meer schon mehrmals Abfangmanöver, der Absturz habe aber eine neue Dimension. Sollte es Absicht gewesen sein, könnte dies ein Versuch Russlands sein, die Reaktion der USA zu testen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ach. Wurde der Ballon auch über internationalen Gewässern abgeschossen?
Tja, jetzt kann die ganze Welt schon wieder sehen, dass die Russen lügen. Mittlerweile...
Darf es. Sogar im russischen Fernsehen. Nicht immer jeder Propaganda glauben, egal von...
Dieser Menschliche Pilot ist bei einer Armee. Er hat das menschliche abgegeben. Und sich...
Kommentieren