Schule: Schüler nutzen Smartphone kaum zum Telefonieren

Smartphones sind bei Schülern trotz Verbots in Schulen sehr beliebt. Die mobilen Geräte sind wichtig zum Chatten, zum Fotografieren der Tafelbilder und zum Schummeln.

Artikel veröffentlicht am ,
Mädchen in Südkorea
Mädchen in Südkorea (Bild: Truth Leem/Reuters)

Schüler setzen ihre Smartphones in der Schule hauptsächlich zum Chatten oder als Lernhilfe ein. Nur jeder Fünfte (20 Prozent) nutzt sein Mobiltelefon in der Schule zum Telefonieren. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Aris im Auftrag des IT-Branchenverbandes Bitkom. Für die den Angaben nach repräsentative Studie wurden bundesweit 512 Schüler im Alter von 14 bis 19 Jahren befragt.

Zwei Drittel (66 Prozent) aller Schüler geben an, dass die Nutzung von Handys und Smartphone während des Unterrichts untersagt ist. Fast jeder fünfte Schüler (18 Prozent) berichtet von einem generellen Handy-Verbot im Unterricht und sogar während der Pausen. Jeder zehnte Schüler gibt zu, mithilfe seines Handys oder Smartphones zu versuchen, bei Klassenarbeiten zu schummeln. "Smartphones gehören zum Alltag von Schülern - und sind damit natürlich auch ein Teil der Schule", sagte Bitkom-Vizepräsident Achim Berg.

92 Prozent nehmen laut der Umfrage ihr Handy oder Smartphone mit in die Schule. Am häufigsten werden die Geräte genutzt, um Musik zu hören (87 Prozent). Dann folgt schon die Smartphone-Nutzung für den Unterricht: Drei Viertel der Schüler (74 Prozent) fotografieren mit dem Mobiltelefon Tafelbilder und mehr als jeder Zweite (56 Prozent) sucht während des Unterrichts online nach Informationen zum Lehrinhalt.

Häufig nutzen die Schüler ihre Mobilgeräte auch, um mit anderen Schülern zu chatten (70 Prozent) und um neue Nachrichten in sozialen Netzwerken zu lesen (45 Prozent). Jeder Dritte (34 Prozent) schaut sich in der Schule Videos an, jeder Vierte (24 Prozent) spielt in den Pausen auf dem Gerät.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


plutoniumsulfat 19. Feb 2015

Das gehört zum Minititel, der steht doch immer da.

TheUnichi 18. Feb 2015

Warst du nie in der Schule? Hast du dir die heutigen Lehrer mal angeguckt? Da ist nichts...

plutoniumsulfat 18. Feb 2015

Wenn du es schon ein mal geschrieben hast und dich damit beschäftigst, bleibt es schon...

plutoniumsulfat 18. Feb 2015

Das wäre tatsächlich mal ein nützliches Feature.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /