Schufa-Check: Werden Schuldner vom 49-Euro-Ticket ausgeschlossen?

Wer das 49-Euro-Ticket bei der Deutschen Bahn kaufen will, durchläuft eine Schufa-Auskunft. Andere Unternehmen vermeiden diese Falle.

Artikel veröffentlicht am ,
U-Bahn in Berlin
U-Bahn in Berlin (Bild: Pexels/CC0 1.0)

Das 49-Euro-Ticket soll die Verkehrswende in Deutschland vorantreiben und die Fahrgäste finanziell entlasten, doch das könnte in manchen Fällen nicht funktionieren. Personen mit niedrigem Einkommen sollen eigentlich von dem Pauschalticket profitieren, doch ausgerechnet hier könnte es ein Problem geben, da die Deutsche Bahn eine Schufa-Auskunft verlangt, so die Süddeutsche Zeitung.

Dem Bericht nach könnten verschuldete Personen auf diese Weise vom 49-Euro-Ticket ausgeschlossen werden, weil je nach Zahlungsart und Anbieter ein Schufa-Check erforderlich sein könnte. Nicht nur die Deutsche Bahn, sondern auch der Zahlungsdienstleister Logpay, der ÖPNV-Anbietern bei der Zahlungsabwicklung hilft, nutzt vor dem Kauf eine Bonitätsprüfung.

Der Grund ist einfach – das 49-Euro-Ticket ist ein Abo, dessen Kosten vom Konto monatlich automatisch abzogen werden. Damit einigermaßen sichergestellt ist, dass das Geld auch abgebucht werden kann, erfolgt vorher die Bonitätsprüfung.

Einige Anbieter wollen weitere Zahlungsweisen ermöglichen

Das Problem scheinen einige Anbieter bereits erkannt zu haben und wollen neben Lastschriftverfahren auch andere Zahlungsmöglichkeiten für das 49-Euro-Ticket anbieten, so der Bericht. So könnten beispielsweise auch Kreditkartenzahlungen akzeptiert werden, wobei die Problematik hier ähnlich gelagert ist, wenn es um echte Kreditkarten geht. Debitkarten, die nicht überzogen werden können, dürften hingegen unproblematischer sein.

Der Stern berichtet, dass der Betreiber der Website Deutschlandticket.de noch eine andere Lösung gefunden hat. Hier wird das Ticket erst freigeschaltet, wenn das Geld abgebucht werden konnte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


senf.dazu 19. Mär 2023 / Themenstart

Die ganze Welt der ÖPNV Nutzer kriegt ihr 9..49¤ Ticket auf Kosten der Allgemeinheit...

Norcoen 13. Mär 2023 / Themenstart

Im Vergleich zum 9¤ Ticket (abgesehen von den Kosten) ist das Ding schon jetzt Medial so...

makischu 12. Mär 2023 / Themenstart

Um den Gedankengang zu vervollständigen, empfehle ich noch den Beitrag von BlindSeer im...

Oktavian 12. Mär 2023 / Themenstart

Wie ich im Parallelpost schon schrub, ich gehe das total mit, aber es gibt viele, die...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elektrovan
Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric

Der neue Kangoo E-Tech Electric von Renault bietet Platz für bis zu fünf Personen, 1.730 Liter Ladevolumen und bis zu 285 km Reichweite.

Elektrovan: Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Elektro-SUV: So soll der Kia EV5 aussehen
    Elektro-SUV
    So soll der Kia EV5 aussehen

    Kia hat das Konzept des Elektro-SUV EV5 gezeigt, das sich durch drehbare Hintersitze und Portaltüren auszeichnet.

  3. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis zu 60% • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€, Palit RTX 4070 Ti 879€ • Amazon Coupon-Party • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat [Werbung]
    •  /