Schrei vor Glück: Zalando bekam 35 Millionen Euro staatliche Subventionen

Zalando genießt die höchste staatliche Förderung im Einzelhandel. Der wegen schlechter Arbeitsbedingungen bekannte Modeversender findet "das Ding ganz normal".

Artikel veröffentlicht am ,
Merkel bei Zalando-Samsung-Präsentation auf der Cebit 2014
Merkel bei Zalando-Samsung-Präsentation auf der Cebit 2014 (Bild: Fabrizio Bensch/Reuters)

Zalando bekam in den vergangenen Jahren Fördermittel in Höhe von insgesamt 35 Millionen Euro bewilligt. Das berichten die Wirtschaftswoche und das ZDF-Magazin Frontal 21. Damit sei der Onlinemodehändler einer der größten Subventionsempfänger im deutschen Einzelhandel.

Die Gesamtsumme kommt vom Bund und aus den Ländern Berlin, Brandenburg und Thüringen. So bewilligte das Land Thüringen für die Ansiedlung des Zalando-Logistikzentrums in Erfurt staatliche Fördermittel in Höhe von 22,4 Millionen Euro. Das Land Berlin stellte Zalando zwischen 2010 und 2013 laut Zuwendungsdatenbank Investitionszuschüsse und Projektförderungen von 10,6 Millionen Euro zur Verfügung. Das Land Brandenburg genehmigte nach Angaben des Wirtschaftsministeriums 2,5 Millionen Euro für ein Logistikzentrum in Brieselang im Havelland.

Ein Teil der Subventionen ging nach Angaben von Zalando vom Bund über die Länder an das Unternehmen. Es handelt sich dabei um GRW-Mittel (Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur), 2013 sei das Unternehmen "der größte Empfänger" solcher Fördermittel im Versandhandel gewesen, teilte das Bundeswirtschaftsministerium der Wirtschaftswoche und Frontal 21 mit. Von der Gesamtsumme sollen aber bisher nur 16,4 Millionen Euro ausgezahlt worden sein, erklärt Zalando.

Zalando-Sprecher Boris Radke sagte Golem.de: "Die 35 Millionen Euro haben wir schon immer offen kommuniziert. Der umsatzstärkste Anbieter mit dem höchsten Arbeitsplatzwachstum erhält, wenn er halbwegs clever ist, logischerweise auch die meisten Förderungen." Zalando habe in den vergangenen Jahren mehrere 100 Millionen Euro investiert und in Deutschland über 7.000 Arbeitsplätze geschaffen. Dementsprechend sei "das Ding ganz normal."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


plutoniumsulfat 27. Aug 2014

dafür wird der Einzelhandel kleiner und verliert Arbeitsplätze. gerecht?

tendenzrot 27. Aug 2014

Jep. Und nach ausführlicher Beratung und Schuh anprobieren geht man und bestellt das Teil...

Tony_spitz 27. Aug 2014

Wie schon geschrieben, dass der Staat dabei ein Plus macht basiert auf...

DrWatson 26. Aug 2014

Was ändern Subventionen daran? Kannst du das erläutern?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /