Schooner Technology: Sandisk kauft Cache-Spezialisten für Datenbanken
Sandisk hat das Softwareunternehmen Schooner gekauft. Damit erhält der Flash-Hersteller Zugriff auf die Software Membrain, die eine kommerzielle Umsetzung des bekannten Cache-Servers memcached ist.

Für einen von beiden Unternehmen nicht genannten Betrag hat Sandisk die Firma Schooner Technology gekauft. Schooner stellt unter anderem einen eigenen SQL-Server her, der auf Caching in Flash-Speichern optimiert ist.
Sandisk dürfte sehr interessiert an dem Produkt Membrain sein. So nennt Schooner seine Umsetzung des bekannten Open-Source-Projekts memcached. Dabei handelt es sich um einen Cache-Server, der unter anderem von vielen großen Onlinepräsenzen eingesetzt wird. Mit memcached können Zugriffe auch vorausschauend so verteilt werden, dass sie vor allem aus dem Hauptspeicher eines Rechners bedient werden. Das erhöht die Geschwindigkeit.
Mit Membrain können die von memcached normalerweise erzeugten sehr großen Tabellen aber teilweise auf Flash-Speicher ausgelagert werden. Diese sind gerechnet auf die Kapazität immer noch sehr viel günstiger als DRAM, so dass sich angepasste Kombinationen zusammenstellen lassen, bei denen die Menge von Hauptspeicher und Flash-Cache harmoniert.
Wie Sandisk in einer gemeinsamen Mitteilung klarstellt, ist die Übernahme von Schooner ein weiterer Schritt in das Geschäft mit Unternehmenskunden. Wie Sandisk Produkte wie Membrain, eventuell gekoppelt mit Server-SSDs, aber in Zukunft gemeinsam anbieten will, behält das Unternehmen noch für sich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed