Schnittstelle: USB 3.2 verdoppelt Datenrate auf 20 GBit/s
Der USB-3.2-Standard unterstützt vorhandene USB-Typ-C-Kabel, nutzt aber zwei statt wie bisher nur einen der High Speed Data Paths. Durch den Multi-Lane-Betrieb verdoppelt sich zwar die Transferrate, es braucht jedoch neue Controller.

Die USB 3.0 Promoter Group hat einen Ausblick auf den kommenden USB-3.2-Standard gegeben und die vorläufigen Spezifikationen erläutert: Mit USB 3.2 wird der Multi-Lane-Betrieb freigeschaltet, der von Beginn an für USB Typ C geplant war, bisher aber nicht eingesetzt wurde. Ausgehend von den 10 Gigabit pro Sekunde bei USB 3.1 Gen2 soll USB 3.2 so eine auf 20 Gigabit die Sekunde verdoppelte Datenrate erreichen. Neue Kabel braucht es nicht.
Technischer Hintergrund von USB 3.2 sind die sogenannten High Speed Data Paths von USB Typ C: Vier davon stecken in jedem Kabel und Stecker, sie wurden bisher allerdings nicht für die reine Datenübertragung, sondern für Alternate Modes wie Displayport verwendet. Durch den Multi-Lane-Betrieb sind zwei High Speed Data Paths statt einem für Daten im Einsatz. Mit USB 3.2 sind somit über 2 GByte pro Sekunde möglich, sofern die Infrastruktur vorhanden ist.
Neue Controller erforderlich
An den Kabeln gibt es keine Änderung, ein für 10 Gigabit die Sekunde zertifiziertes Modell reicht. Wie üblich braucht es entsprechende Host- und Client-Controller, an solchen arbeitet etwa Asmedia. Aktuelle Chips für USB 3.1 Gen2 sind also in absehbarer Zeit wortwörtlich altes Eisen. Dabei wird der Standard derzeit nur von AMD nativ unterstützt - Intel wird nachziehen.
Momentan befindet sich die USB-3.2-Spezifikation am Ende ihrer Planungsphase. Im September 2017 soll auf den USB Developer Days North America die formale Veröffentlichung des kommenden Standards erfolgen. Passende Controller und Geräte werden also frühestens 2018, eher 2019, erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Klingt nach keine Ahnung von IT-Sicherheit...
Du weißt aber schon, daß die Möglichkeit besteht, in seinem eigenen Heimnetz, also ganz...
Skandal!
Ah ok, danke für die Hintergrund Infos. Ich dachte das der Prozessor USB 3.1 gen2...