Schnell und günstig: Toshiba kündigt neue 5-TByte-Festplatten für zu Hause an

Toshiba hat eine Festplattenserie angekündigt, die auch für den Heimbereich ist und eine hohe Drehzahl hat. Geplant sind zwei Modelle mit 4 oder 5 TByte zu Preisen ab etwa 200 Euro.

Artikel veröffentlicht am ,
Die MD-Serie wird von Toshiba ab 200 Euro angeboten.
Die MD-Serie wird von Toshiba ab 200 Euro angeboten. (Bild: Toshiba)

Toshiba bringt in Kürze zwei neue Festplatten der MD-Serie auf den Markt. Die Modelle PX3009E-1HP0 und PX3010E-1HQ0 bieten jeweils 4 beziehungsweise 5 TByte Speicherkapazität und sind für den typischen Heimbetrieb ausgelegt. Die Platter im Gehäuse drehen mit 7.200 Umdrehungen pro Minute. Hier ist die größte Auswahl an Festplatten noch immer sehr stark im Geschäftskundenbereich zu finden. Derartige Angebote sind allerdings teurer.

Toshibas MD-Serie wird per SATA (6 GBit/s) angeschlossen und benötigt einen Schacht für 3,5-Zoll-Laufwerke. Die Serie bietet 128 MByte Cache. Die Leistungsaufnahme unter Last liegt bei 11,3 Watt. Active Idle und Low Power Idle liegen bei 7,3 beziehungsweise 6 Watt. Macht die Festplatte gar nichts, liegt die elektrische Leistungsaufnahme noch bei 1,2 Watt. Datentransferraten oder Zugriffszeiten nennt Toshiba erstaunlicherweise nicht in seinem technischen Datenblatt. Die bekannten Daten ähneln der MG4-Serie, die beim 5-TByte-Modell beispielsweise maximal 185 MByte/s überträgt.

Die Festplatten sollen ab März 2015 im Handel verfügbar sein. Die Preise werden von Toshiba mit rund 200 und 230 Euro für das 4- beziehungsweise 5-TByte-Modell angegeben. Zumindest das 5-TByte-Modell gehört damit zu den günstigsten Heimanwenderfestplatten mit einer Platter-Drehgeschwindigkeit von 7.200 Umdrehungen pro Minute.

HGSTs vergleichbare Deskstar-Festplatte für NAS-Systeme liegt derzeit bei einem Straßenpreis von etwa 225 Euro. Sonst muss der Anwender für schnelldrehende 5-TByte-Festplatten noch Preise in der Nähe von 300 Euro bezahlen. Dazu gehört auch Toshibas MG4-Serie, die es zudem mit 6 TByte gibt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. Acropalypse: Microsoft fixt Fehler bei Screenshot-Tools von Windows
    Acropalypse
    Microsoft fixt Fehler bei Screenshot-Tools von Windows

    Für die Windows-Versionen 10 und 11 hat Microsoft Notfallupdates bereitgestellt, um das Sicherheitsproblem bei Screenshot-Programmen zu beheben.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /