Schlechte Reparierbarkeit: iFixit-Online-Shop für Spezialwerkzeuge in Stuttgart

Werkzeug und Ersatzteile für das iPhone, Upgrades und Kits für die Erweiterung von Notebooks und Reparaturen von Spielekonsolen durch iFixit müssen nicht mehr aufwendig aus den USA bestellt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Schlechte Reparierbarkeit: iFixit-Online-Shop für Spezialwerkzeuge in Stuttgart
(Bild: iFixit)

Das US-Unternehmen iFixit hat einen Onlineshop für seine Spezialwerkzeuge zur Reparatur von Smartphones und Tablets in Stuttgart eröffnet. Bisher konnten die Werkzeuge und Ersatzteile nur in den USA bestellt werden, was bei Lieferungen nach Deutschland neben höheren Portokosten auch Vorladungen beim Zoll einbringen kann.

Der deutsche Onlineshop von iFixit in der Tübinger Straße liefert nun Bestellungen innerhalb von Europa aus.

IFixit-Gründer Kyle Wiens will elektronischen Müll reduzieren, indem Nutzern gezeigt wird, wie sie defekte Geräte selbst reparieren können. "Unser Ziel ist es, dich mit allem auszurüsten, was du für die eigenständige Reparatur deiner Sachen benötigst. Jeden Tag helfen wir Tausenden Menschen, ihre Geräte zu reparieren. Und jedes Mal, wenn sie eines wieder instand setzen, tun sie etwas Wichtiges für den Planeten - einfach weil die Hardware nicht auf der Mülldeponie landet", heißt es in der Vorstellung des Shops.

Ihren Kampf gegen schlecht reparierbare Elektronik finanzieren die Aktivisten über den Verkauf von Werkzeug und Ersatzteilen.

So werden etwa sehr kleine Kreuzschlitz-Schraubendreher für Reparaturen angeboten. IFixit bietet auch Ersatzteile für das iPhone von Apple an. Austauschen lassen sich so das Display, der Akku oder die Home-Button-Einheit. Dazu kommen fotobasierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Reparaturen.

Zudem werden Upgrades und Kits für die Erweiterung von Notebooks mit einem internen optischen Laufwerkseinschub (SATA) für SATA-Festplatten angeboten. Mit dem iPhone-5-Liberation-Kit soll sich das reparaturfeindliche Design des iPhone korrigieren lassen. Für die Playstation 3 und die Xbox 360 gibt es Reparaturkits für die Probleme des Yellow Light of Death (YLOD) und Red Ring of Death.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


peteseith11 19. Mär 2014

Dingen befassen, die du so oder so nicht besitzt oder kaufen willst?

keeshaderriso7 07. Mär 2014

brautkleiderschwanger

jolieglowski11 03. Mär 2014

Die sollen ihr Werkzeug woanders verkaufen.

Eheran 26. Feb 2014

Was für ein Schraubendreher soll das denn sein? Die für 1¤ aus dem Supermarkt?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
    Speicherleaks vermeiden
    Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

    Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
    Eine Anleitung von Adam Jaskowiec

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /