Schiff: Tchibo bietet Motorboot mit Elektroantrieb an

Nach dem Elektroauto-Abo im vergangenen Jahr bietet Tchibo in diesem Jahr ein elektrisches Wasserfahrzeug an.

Artikel veröffentlicht am ,
Leines 560 Comfort: Elektroboot fahren ohne Führerschein
Leines 560 Comfort: Elektroboot fahren ohne Führerschein (Bild: Leines Boote/Tchibo)

Ein Boot von Tchibo: Nach dem Elektroauto-Leasing bietet das Hamburger Handelsunternehmen ein weiteres Elektromobil an. Allerdings keines für die Straße.

Ab sofort kann über den Tchibo-Onlineshop ein Motorboot mit Elektroantrieb bestellt werden. Käufer können das Boot beim Hersteller Leines Boote in Grassau am Chiemsee abholen oder es sich liefern lassen.

Die Leines 560 Comfort ist 5,60 Meter lang und 1,65 Meter breit. Der Tiefgang beträgt gerade einmal 35 Zentimeter. Das Boot wiegt rund eine halbe Tonne und bietet Platz für fünf Insassen. Der Motor hat eine Leistung von 2,2 Kilowatt und ermöglicht je nach Strömung, Wind und Beladung Geschwindigkeiten von 5 bis 6 Knoten, das sind etwa 9 bis 11 km/h.

Das Boot hält bis zu acht Stunden durch

Als Energiespeicher hat das Boot hat zwei Bleibatterien mit einer Kapazität von zusammen 400 Amperestunden an Bord. Das reicht, um bei voller Fahrt bis zu zwei Stunden über den See zu cruisen. Bei halber Fahrt halten die Batterien bis zu sechs Stunden, bei langsamer Fahrt sogar bis zu acht Stunden durch. An einer Haushaltssteckdose werden die Batterien in etwa 7 Stunden wieder voll geladen.

Ein Führerschein ist nicht nötig, um die Leines 560 Comfort zu fahren - Boote mit einer Motorleistung bis 11,03 Kilowatt (15 PS) können ohne Fahrerlaubnispflicht gefahren werden. Selbst auf dem Rhein, wo der Grenzwert bei 3,68 Kilowatt (5 PS) liegt, darf die Leines gefahren werden.

Zum Boot bietet Leines optional einen Anhänger für den Transport an. Es kann laut Hersteller auch dauerhaft auf dem Trailer lagern, so dass es nicht nötig ist, dafür einen Liegeplätze zu suchen - die aktuell ohnehin äußerst knapp sind, Das Boot kann laut Werft einfach mit dem Pkw zum gewünschten Gewässer gefahren und dann eingewassert werden.

Tchibo vermittelte E-Auto-Abos

Im vergangenen Jahr bot Tchibo Abos für die Elektroautos Tesla Model 3 und Fiat 500e an. Tchibo trat damals als Reseller für das Kölner Startup Like2drive auf.

Auch das Boot bietet Tchibo nicht selbst an: Bei Interesse leitet der Onlinehändler das Angebot an die bayrische Bootswerft weiter. Bei Tchibo kostet die Leines 560 Comfort 30.000 Euro. Das sind 5.400 Euro weniger als der reguläre Listenpreis.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


terraformer 13. Jun 2022

Sofern dir klar ist, dass ein Boot und ein Auto funktionsbedingt Unterschiede aufweisen...

treysis 11. Mai 2022

Es hindert niemand einen daran, mehr Stundem zu nehmen. In der Schweiz brauchst du fürs...

Kakiss 11. Mai 2022

Ich will die Einkaufswägen dazu sehen :P Ähnlich wie die beim Baumarkt/Großhandel, nur...

Joiner 10. Mai 2022

Kein Problem, lässte dir einfach an dein Boot anbauen, völlig normal in der Branche...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /