Fazit und Verfügbarkeit
Das Schenker XMG P505 lässt sich über den Webshop des Herstellers beziehen. Die Basiskonfiguration mit Core i7-4710HQ, Geforce GTX 970M, 4 GByte RAM und 500-GByteFestplatte ist ab 1.379 Euro erhältlich.
Fazit
Unser Vorserienmuster des Schenker XMG P505 ist ein schnelles und dennoch nur rund 2,5 cm flaches Gaming-Notebook. Die Ausstattung ist mit 8 GByte Arbeitsspeicher, einer 256 GByte fassenden Crucial-SSD und einer zusätzlichen 750-GByte-Festplatte zeitgemäß. Die Vielzahl an Schnittstellen - vom obligatorischen USB bis hin zum optischen S/PDIF - gefällt uns gut und ist durchdacht.
Ist das Schenker XMG P505 an eine Steckdose angeschlossen, so überzeugt die Geschwindigkeit des Hardware-Doppels bestehend aus Core i7-4870HQ und Geforce GTX 970M: Insbesondere die neue Nvidia-Grafikeinheit schlägt ihre Vorgängerin GTX 870M überraschend deutlich, selbst Titel wie Cryteks Ryse laufen in 1080p mit maximalen Details flüssig.
Die derzeit etwas sprunghafte Lüftersteuerung dürfte Schenker mit einem UEFI-Update verbessern, die CPU-Leistung im Akkubetrieb hingegen ist Absicht: Der Core i7-4870HQ taktet hier nur mit 1,45 GHz und bremst daher einige Spiele massiv aus oder sorgt gar für kaum spielbare Bildraten.
Wer sich das XMG P505 jedoch als leicht zu transportierendes Gaming-System zulegen möchte, der trifft mit dem nur 2,5 kg schweren Notebook eine gute Wahl. Wir empfehlen hier, den Core i7-4710HQ beizubehalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Benchmarks mit CPU-Problem |
Die Gaming Laptops von XMG gibts in der Schweiz nur bei Gear2Game! https://gear2game.ch...
Q9550 @ 3.57 GHz :)
Wenn du mit nem Auto drüber fahren willst ist es natürlich das falsche Gerät...
Gamingnotebooks müssen nicht unbedingt klein und leicht sein. Eigentlich ist alles bis...
Tjaja, so ändern sich die "Anforderungen". Vor 20 Jahren waren wir mit Röhre voll...