Verfügbarkeit und Fazit
Das Schenker Element ist mit 32 GByte internem Speicher ab 350 Euro zu bekommen. Die Version mit 64 GByte Speicher und UMTS-Modem kostet nur 50 Euro mehr. Eine Lizenz für Office 365 Personal ist enthalten, diese ist ein Jahr gültig. Das Tastaturcover kostet 30 Euro.
Fazit
Schenkers erstes Tablet ist durchaus gelungen: Die Verarbeitung ist gut, das Gehäuse griffig und zahlreiche Schnittstellen sind vorhanden. Löblicherweise werden Adapter auf große USB- und HDMI-Ports mitgeliefert. Einzig das Display trübt den Eindruck. Die Auflösung ist für ein 10-Zoll-Gerät einfach zu niedrig - das können auch die gute Farbdarstellung und Helligkeit nicht wettmachen.
Zusammen mit dem Tastaturcover kann mit dem Tablet angenehm gearbeitet werden - allerdings nur, wenn es auf ebenen Oberflächen stehen kann. Die Tastatur gefällt uns. Nach kurzer Zeit haben wir uns an die kleinen Tasten gewöhnt und können auch längere Texte schreiben. Dank des 3G-Moduls kann auch unterwegs eine Internetverbindung hergestellt werden.
Insgesamt ist das Schenker Element ein gutes Einsteiger-Tablet mit Windows 8.1 und Bay-Trail-T-SoC. Besonders die 64-GByte-Version mit UMTS-Modem ist für 400 Euro ein günstiges Angebot.
Faltbares Cover |
Hallo, also ich habe mittlerweile 3 Geräte von Schenker. Ein P702, das S403GT und ein...
Klar, es ist scheisse, aber was ist die (funktionierende) Alternative die auch wirklich...
Wobei ich da aus eigener Erfahrung sagen muss dass der 3DS echt hart an der...
Im Shop von Schenker steht nur Office 365 zur Auswahl: www.mysn.de/detail.asp?bestellnr...
Hallo herzcaro, ganz objektiv: Die Rückseite des SCHENKER ELEMENT besteht aus einem...