Scania AXL: Scania entwickelt fahrerlosen Muldenkipper

Ohne Fahrer durch die Kiesgrube: Der schwedische Lkw-Hersteller Scania hat einen Muldenkipper für autonomes Fahren Level fünf entwickelt. Konsequenterweise hat das Fahrzeug kein Fahrerhaus mehr.

Artikel veröffentlicht am ,
Fahrerloser Muldenkipper Scania AXL: intelligentes Frontmodul statt Führerhaus
Fahrerloser Muldenkipper Scania AXL: intelligentes Frontmodul statt Führerhaus (Bild: Scania)

Abgeschlossene Bereiche wie Minen oder große Baustellen sind ein gutes Testgelände für autonome Fahrzeuge. Das norwegische Unternehmen Brønnøy Kalk will abgebauten Kalkstein von autonom fahrenden Lkw abtransportieren lassen. Es sind herkömmliche Lkw, die lediglich entsprechend umgebaut wurden. Scania geht einen Schritt weiter: Das Fahrzeug der schwedischen Volkswagen-Tochter wird kein Führerhaus haben.

Der Scania AXL ist ein Muldenkipper, der beispielsweise in Kiesgruben eingesetzt werden kann. Da er in einem definierten Gebiet unterwegs sein wird, kommt der Kipplaster ohne Fahrer aus. Gesteuert und überwacht wird von einem Kontrollzentrum aus. Die Software kommuniziert mit der ganzen Anlage und kann den Kipplaster dorthin schicken, wo er gebraucht wird.

Konsequenterweise hat das Fahrzeug kein Führerhaus. An seiner Stelle befindet sich das sogenannte intelligente Frontmodul. Für die Navigation und Hinderniserkennung haben sie Entwickler den Laster mit dem Satellitennavigationssystem GPS sowie Radar, Lidar und Kameras ausgestattet.

Scania setzt bereits selbstfahrende Lkw auf der Straße ein. Bei denen ist aber immer ein Fahrer an Bord, der bei Bedarf eingreifen kann. Das Steuersystem des AXL sei jedoch noch nicht gut genug, um das Fahrzeug auf die Straße zu schicken, sagte Magnus Granström, Entwicklungsingenieur bei Scania. Für den Einsatz in einer Mine sei es aber intelligent genug. "In einer Mine zu fahren, ist ziemlich einfach und vorhersehbar. Um in einer dynamischeren und weniger vorhersehbaren Umgebung zu fahren, ist mehr Arbeit erforderlich."

Angetrieben wird der Scania AXL - anders als etwa der in der Schweiz umgebaute Schwerlast-Muldenkipper von Komatsu - von einem Verbrennungsmotor. Der soll aber möglichst mit Biokraftstoff aus erneuerbaren Quellen betrieben werden.

Scania will den Prototyp des AXL am 2. Oktober 2019 in Södertälje vorstellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


berritorre 27. Sep 2019

Nein, meine Prämisse war, dass du dich nicht einfach mit dem Kontroller aufs Dach stellen...

ichbinsmalwieder 26. Sep 2019

Vor allem: "Gesteuert und überwacht wird von einem Kontrollzentrum aus." Das ist kein...

bplhkp 26. Sep 2019

Wenn man die Dinge nicht globalgalaktisch und maximal abstrakt betrachtet, haben wir...

Gunslinger Gary 26. Sep 2019

... find ich echt super. Mal kein hässlich runder Käse sondern schön kantig und leicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
    Solarstrom
    Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke

    Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln - sogar ohne Batterie.

  2. Baidu: Starfive will RISC-V ins Rechenzentrum bringen
    Baidu
    Starfive will RISC-V ins Rechenzentrum bringen

    Dank einer Investition von und Kooperation mit Baidu soll RISC-V fit werden für das Rechenzentrum.

  3. Frühlingsangebote bei Amazon: Alexa zum Schleuderpreis
     
    Frühlingsangebote bei Amazon: Alexa zum Schleuderpreis

    Am heutigen Montag um 18 Uhr starten die Frühlingsangebote bei Amazon. Bereits vorab sind verschiedene Produkte mit Alexa deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /