Scan&Go: Thalia startet kassenloses Bezahlsystem
Mit Scan&Go können Kunden in Thalia-Filialen ihre Waren selber scannen und in einer App bezahlen - der Gang zur Kasse wird überflüssig.

Wie angekündigt hat Thalia in seinen Filialen das Bezahlsystem Scan&Go eingeführt. Mit Scan&Go entfällt der Gang zur Kasse komplett, da die Kundschaft die Waren selbst scannt und online bezahlt. Dafür ist die kostenlose Thalia-App erforderlich.
Ist diese installiert, müssen sich Nutzer mit ihrem Thalia-Konto anmelden oder ein Neues erstellen. Über die App werden die Produkte, die gekauft werden sollen, eingescannt. Am Ende des Einkaufs werden die Waren direkt in der App bezahlt. Dabei stehen Nutzern die üblichen Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung, die auch bei einem normalen Onlineeinkauf verwendet werden können.
Um von den Ladenmitarbeitern nicht mit Ladendieben verwechselt zu werden, müssen Scan&Go-Kunden eine spezielle Tasche verwenden, die sie am Eingang der Thalia-Filialen erhalten. In diese sollen Bücher und andere Waren gesteckt werden, die per Scan&Go gekauft werden. Thalia zufolge können Kunden nach dem Einkauf einfach mit der Tasche den Laden verlassen und diese behalten.
Konzept dürfte auch auf Vertrauen beruhen
Inwieweit es Stichproben gibt, ob auch alle Waren bezahlt wurden, ist unbekannt. Theoretisch besteht die Gefahr, dass Kunden Waren nicht bezahlen und dennoch den Laden verlassen - besonders im hektischen Weihnachtsgeschäft. Allerdings ist das auch bei den mittlerweile bereits etablierten Selbstzahlungskassen theoretisch nicht schwer. Ikea beispielsweise führt bei derartigen Kassen Stichproben durch, bei denen Mitarbeiter die Waren mit dem Kassenbon vergleichen.
Thalia zufolge soll Scan&Go dabei helfen, Kontaktpunkte während der Coronapandemie zu verringern, da Kunden sich nicht mehr zwingenderweise an der Kasse anstellen müssen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für Deutschland zu einfach ja :D In Schweden habe ich mal das Konzept gesehen, dass du am...
Dann doch lieber direkt wie Ikea es macht. Dort stellst du dich an der Kasse an, scannst...
Hab ich anders gelöst. Im Einkaufswagen ist noch alles relativ chaotisch. Am Band...
Ich habe es in Zehlendorf / Potsdamer Chaussee probiert. Im Marktfinder bei EDEKA findet...