Saudi-Arabien: Brot und Computerspiele am Persischen Golf

Eine Milliarde US-Dollar ist Saudi-Arabien der E-Sport-Konzern ESL Gaming wert. Was steckt dahinter?

Artikel von Florian Zandt veröffentlicht am
Saudische Besucher einer Messe in Dubai
Saudische Besucher einer Messe in Dubai (Bild: Karim Sahib/AFP via Getty Images)

2022 ist schon jetzt ein gutes Jahr für Deals in Milliardenhöhe in der Gaming-Branche. Take-Two kauft Zynga, Microsoft kauft Activision Blizzard King, Sony kauft Bungie. Bei derart großen Namen kommt es schon mal vor, dass kleinere, aber potenziell symbolträchtige Geschäfte weniger Aufmerksamkeit bekommen. So wie der Deal zwischen der Savvy Gaming Group und dem schwedischen Medienkonzern MTG. Letzterer verkauft den deutschen E-Sport-Konzern ESL Gaming für rund eine Milliarde US-Dollar an Erstere. Ändern soll sich laut ESL-Sprecher Daniel Ackermann dadurch erstmal nichts.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere

Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
Von Dirk Koller


IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait


ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann


    •  /