Satelliteninternet: Starlink wird rechteckig und Router zeigt Weg zum Mars
In den USA wurde die neue verbesserte Satellitenschüssel von Starlink gezeigt. Sie ist rechteckig und der Router weist einen Weg zum Mars.

Starlink, der Satelliteninternetbetreiber von SpaceX, hat eine neue rechteckige Schüssel vorgestellt. Es handelt sich um eine dünnere und leichtere Version des runden Vorgängers, den Starlink-Beta-Benutzer seit dem laufenden Jahr nutzen konnten. Die neue Ausrüstung wurde bisher nur in den USA angekündigt.
Firmenchef Elon Musk erklärte auf Twitter zu dem neuen Router: "Das Muster auf dem Starlink-Router ist eine Transferellipse der Umlaufbahn von der Erde zum Mars." Musk will auf dem Mars eine Kolonie für Hunderttausende aufbauen. Die dortige Strahlung und Temperaturschwankungen von bis zu 100 Grad lassen Wissenschaftler daran zweifeln.
Auf der Webseite des Unternehmens wird erklärt, dass die rechteckige Schüssel mit einem neuen 3-x-3-MU-MIMO-Router ausgeliefert wird, der nicht wie sein Vorgänger über einen integrierten Ethernet-Port verfügt. SpaceX bietet jedoch zusätzlich einen Ethernet-Adapter zum Kauf an.
Starlink behauptet, dass "der rechteckige Starlink derzeit für alle neuen Bestellungen verfügbar ist, die in den USA ausgeführt werden". Bis die neue Satellitenschüssel wirklich ausgeliefert wird, dürfte noch viel Zeit vergehen.
Starlink ist eine Satellitenkonstellation, durch die schnelles Internet überall auf der Erde verfügbar werden soll. Aktuell besteht die Konstellation aus knapp 1.500 Satelliten. In der vollständigen Ausbaustufe sollen es 12.000 Satelliten sein. Die LEO-(Low-Earth-Orbit-)Starlink-Satellitenkonstellation in anfänglichen Flughöhen zwischen circa 400 und 650 Kilometern verbessert die Laufzeiten erheblich.
Der Dienst kann seit Kurzem vorbestellt werden. Die Hardware kostete bisher 499 US-Dollar, der Dienst selbst 99 US-Dollar im Monat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
OK, verstanden. Dann ist es halb so schlimm. Aber dann könnten sie den Router/Accesspoint...
Lieber Leser, der Verweis auf den Mars kommt von Starlink selbst, erschliesst sich im...
Für die eckige vielleicht?
Danke, das find ich interessant. Aber 60Watt ist, was meine vier APs der Router und das...