So gut ist das SpaceX-Internet: Golem.de-Leser nimmt Starlink in Betrieb

Wer an der Milchkanne der Republik wohnt, für den sind Preis und Leistung von Starlink beeindruckend. Und Datenrate und Ping sind viel besser als erwartet.

Ein Interview von veröffentlicht am
Starlink fest installiert auf dem Dach-Balkon
Starlink fest installiert auf dem Dach-Balkon (Bild: Golem.de-Leser)

Für einen Golem.de-Leser, der etwas abgelegen im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen wohnt, ist Starlink von dem US-Raumfahrtunternehmen SpaceX die logische Wahl bei der Internetversorgung. "Wir wohnen an der sprichwörtlichen Milchkanne der Republik", erklärte er Golem.de am 16. April 2021. Es gebe in der Stadt zwar Angebote zu einem günstigeren Preis, allerdings bei deutlich schlechterem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Inhalt:
  1. So gut ist das SpaceX-Internet: Golem.de-Leser nimmt Starlink in Betrieb
  2. Starlink-Netzwerk über Deutschland früher als erwartet aufgespannt

Bisher erhielt sein Haushalt den 10-MBit/s-Anschluss DLS Basic des örtlichen Anbieters Osnatel für 29,99 Euro im Monat. Doch die tatsächlich gemessene Leistung lag bei circa 4 MBit/s im Download und weniger als 0,5 MBit/s im Upload. "Für meine Frau als Lehrerin im Homeoffice absolut inakzeptable Zustände. Das Hochladen korrigierter Hausaufgaben der Schüler dauerte teils mehrere Minuten pro Schüler, an Videokonferenzen war gar nicht zu denken", erklärte er.

  • Montageplatte Volcano Roof Mount für 44 Euro und Express-Versand. Die Stoffrolle rechts ist eine Art Rucksack für die Schüssel, damit man beide Hände frei hat, während man sie auf das Dach trägt. (Golem.de-Leser)
  • Verpackung des Starlink Kit (Golem.de-Leser)
  • Packungsinhalt: Über allem der Tripod, der bei ausreichend Platz auch angeschraubt werden kann. Links unten in Weiß der Router und oben in Schwarz das Netzteil. (Golem.de-Leser)
  • Ausgepackt, probehalber aufgestellt und angeschlossen fährt die Schüssel erst mal 20 Minuten in eine Tisch-Position und verbindet sich mit dem Satellitennetz. (Golem.de-Leser)
  • Schüssel am endgültigen Installationsort (Golem.de-Leser)
  • Befestigung mittels Roof Mount. Seit Installation gab es schon Sturm, Hagel und Schnee. Weder die Schüssel noch die Verbindung zeigten sich davon beeindruckt. (Golem.de-Leser)
  • Der Router macht einen sehr hochwertigen Eindruck und scheint eine Eigenentwicklung zu sein. (Golem.de-Leser)
Montageplatte Volcano Roof Mount für 44 Euro und Express-Versand. Die Stoffrolle rechts ist eine Art Rucksack für die Schüssel, damit man beide Hände frei hat, während man sie auf das Dach trägt. (Golem.de-Leser)

Vor zwei Jahren war die Rede von einem Glasfaseranschluss in seiner Straße bis Anfang 2021. Doch bis heute hätten noch keine Baumaßnahmen begonnen und auf Anfrage bei der Stadt habe es keine klaren Aussagen mehr zu einem Termin gegeben.

Glasfaser teurer als Starlink

"Die Verträge für die angekündigte Glasfaserleitung beginnen bei 49,99 Euro für 150 MBit/s. Starlink verspricht bis Ende des Jahres Raten von >1GBit/s, da wäre man dann mit Glasfaser bei 119,99 Euro. Falls der Anschluss überhaupt bis Ende des Jahres an unserem Standort verfügbar ist", rechnet der Leser vor. Mit 99 US-Dollar im Monat ist Starlink für deutsche Verhältnisse eigentlich recht teuer. Die Hardware kostet zusätzlich einmalig 499 US-Dollar. Dafür hat der Dienst keine Volumenbegrenzung.

Die Geschwindigkeiten von Starlink schwanken noch stark. Der Leser habe über den Speedtest seines Netgear Orbi jeden Tag mehrere Messungen gemacht und dabei bei der Datenübertragungsrate Ergebnisse von 30 bis 350 MBit/s im Downlink, 20 bis 90 MBit/s im Uplink und einen Ping von 8 bis 60 ms erzielt. Zumeist seien es circa 150 MBit/s im Download, 50 MBit/s im Upload und 40 ms Ping gewesen.

Die Messung mit der Bundesnetzagentur ergab am 16. April 2021 eine Laufzeit von 20 ms, einen Download von 278,56 MBit/s und einen Upload von 66,47 MBit/s.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Starlink-Netzwerk über Deutschland früher als erwartet aufgespannt 
  1. 1
  2. 2
  3.  


norinofu 28. Jun 2021

Es geht sicher nicht drum, dass was auf der Schüssel festfriert, dazu stehen die Dinger...

senf.dazu 25. Apr 2021

Ja ich nehme an das die Satelliten gleichmäßig verteilt sein müssen (oder es am Ende...

Phonehoppy 22. Apr 2021

... wenn deren Einwohner nun irgendwo Starlink-Antennen installieren, um an ungefiltertes...

treysis 19. Apr 2021

Wieso? Vielleicht übernimmt Starlink die Verzollung? Muss dann auf die Monatsgebühr auch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /