Saser: Münchner Forscher übertragen ein Terabit im Telekom-Netz

Nahe am Shannon Limit waren die Forscher der TU München, die zusammen mit den Bell Labs und der Telekom einen Rekord aufgestellt haben wollen. Dabei kam eine neue Modulationstechnik zum Einsatz.

Artikel veröffentlicht am ,
TUM-Forscher Fabian Steiner, Georg Böcherer und Patrick Schulte (v. l. n. r.)
TUM-Forscher Fabian Steiner, Georg Böcherer und Patrick Schulte (v. l. n. r.) (Bild: Denise Panyik-Dale/Alcatel-Lucent)

In einem Experiment des Saser-Projekts (Safe and Secure European Routing) soll über das Glasfasernetz der Deutschen Telekom eine Netto-Übertragungsrate von einem Terabit pro Sekunde in einem engen Wellenlängenband erreicht worden sein. Das gab die TU München (TUM) bekannt. Dabei kam eine neue Modulationstechnik der Nokia Bell Labs, T-Labs und der Universität zum Einsatz.

Das wäre nahe der theoretisch maximalen Rate der Informationsübertragung des optischen Kanals, die durch das Shannon-Limit einer Glasfaser definiert wird. Das Shannon Limit bestimmt die obere Grenze der Übertragungsgeschwindigkeit bei einem vorgegebenen Rauschpegel.

Weniger anfällig für Rauschen und Störungen

Bei dem Feldtest wurde der neue Modulationsansatz Probabilistic Constellation Shaping (PCS) eingesetzt, der das Quadrature-Amplitude-Modulation-Format (QAM) verwendet, um eine höhere Übertragungskapazität über einen definierten Kanal zu erreichen und so die spektrale Effizienz zu verbessern. PCS steuert gezielt Konstellationspunkte mit großer Amplitude mit geringerer Häufigkeit an, statt alle Konstellationspunkte gleich häufig anzusteuern. Um Signale zu übertragen, nutzt es verstärkt Konstellationspunkte mit kleinerer Amplitude, die weniger anfällig für Rauschen und Störungen sind. Damit könne die Übertragungsrate für den jeweiligen Übertragungskanal optimiert und die Reichweite um bis zu 30 Prozent erhöht werden.

"Um unseren Kunden auch bei zukünftigen Diensten ein gutes Anwendererlebnis zu bieten, brauchen wir höhere Kapazität, Reichweite und Flexibilität in den bestehenden optischen Übertragungsnetzen", sagte Bruno Jacobfeuerborn, Chief Technology Officer der Telekom.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /