SAP Build Apps: Ein Low-Code-Versprechen, das nicht gehalten wird
Mit SAP Build sollen Firmen eigene Apps und Prozesse ohne Programmierkenntnisse erstellen können. Tatsächlich braucht man die sehr wohl.

Programme schreiben, ohne programmieren zu müssen? SAP bietet das Firmen mit seiner Low-/No-Code-Plattform SAP Build auf der hauseigenen Cloudplattform BTP (Business Technology Plattform) an. Die Lösung besteht aus drei Teilen: Process Automation zur Erstellung und Automatisierung von Geschäftsprozessen, Work Zone, wo Apps und Prozesse an einem Ort organisiert und verwaltet werden, und Apps, mit dem – nun ja – Apps ohne Programmierkenntnisse erstellt werden. Wir werfen einen genauen Blick auf Letztes und fragen uns ernsthaft, wer eigentlich die Zielgruppe sein soll.