Sandisk Optimus Max: Enterprise-SSD mit SAS und 4 TByte im 2,5-Zoll-Format
Die nach eigenen Angaben erste für Server geeignete 2,5-Zoll-SSD mit 4 TByte will Sandisk bald auf den Markt bringen. Das Laufwerk mit MLC-Flash ist aber vor allem für leseintensive Anwendungen vorgesehen und bei den IOPS langsamer als kleinere SSDs.

Im dritten Quartal des Jahres 2014 will Sandisk das erste Modell der neuen SSD-Serie Optimus Max auf den Markt bringen. Das Laufwerk ist im herkömmlichen Formfaktor von 2,5 Zoll mit 9,5 Millimetern Dicke ausgeführt und passt so beispielsweise auch auf Blade-Einschübe. Angebunden wird die SSD per Serial Attached SCSI (SAS) mit 6 GBit/s.
Die Flashbausteine, die auf beiden Seiten der Platine angebracht sind, arbeiten mit mehreren Bits pro Zelle, stellen also MLC-Flash dar. Auch bei Server-SSDs ist das inzwischen üblich, für besonders schreibintensive Anwendungen wird aber meist noch das robustere Single-Level-Cell-Verfahren empfohlen.
Folglich fällt auch die garantierte Lebensdauer der 4-TByte-SSD im Vergleich zu anderen Enterprise-Laufwerken gering aus. Sandisk gewährt 5 Jahre Garantie, wenn dabei pro Tag nur ein bis dreimal die komplette Kapazität beschrieben wird. Als Maßeinheit dafür nennt das Unternehmen die "drive writes per day" (DWPD), die folglich bei der Optimus Max den Wert 1-3 ergeben.
Auch im Vergleich mit anderen Sandisk-SSDs ist das wenig. Die schnellsten Laufwerke des Unternehmens, Lightning Ultra II, kommen mit 12-GBit-SAS auf 25 DWPD, sind aber auch nur maximal 800 GByte groß - dafür jedoch viel schneller.
Die Optimus Max erreicht beim Lesen und Schreiben maximal 400 MByte/s, und auch die IOPS fallen mit 75.000 und 15.000 gering aus. Die Zugriffszeiten sind aber dennoch geringer als bei mechanischen Festplatten, was auch auf das Einsatzgebiet der 4-TByte-SSD hindeutet. Sandisk empfiehlt sie für das Abrufen von großen Datenmengen, beispielsweise in Streaming-Servern. Für sich häufig ändernde Informationen, beispielsweise bei Datenbanken, ist das Laufwerk nicht vorgesehen. Einen Preis gibt Sandisk bisher nicht an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
SanDisk Announces 4TB SSDs, 8TB & 16TB SSDs to Follow
Was heißt hier "auch"? "Nur" wäre wohl das passende Wort? 5 Jahrelang die 1-3 fache...