Mehr Picard - und die U.S.S. Cerritos besucht DS9

Fans von Star Trek freute sicher am meisten, dass es einen ersten Teaser zur dritten Staffel von Star Trek: Picard gab, in dem man die alte Crew von Star Trek: The Next Generation sehen konnte. Bei dem dazugehörigen Panel wurde erklärt, dass die Serie es sich erst habe verdienen müssen, diese Figuren auf diese Art zurückzubringen. Und dass man die Staffel als großen Abschied von der nächsten Generation ansehen solle.

Weiterhin wurde bekanntgegeben, dass die Crew der U.S.S. Cerritos aus Star Trek: Lower Decks die Raumstation Deep Space Nine besuchen wird, und dass es in der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds ein Crossover mit Star Trek: Lower Decks geben werde.

Alex Kurtzman erklärte auch, dass man darüber nachdenke, zu Star Trek: Deep Space Nine zurückzukehren. Da sei aber noch viel Entwicklung nötig.

Wenig Neues zu Star Wars

Die News zu Star Wars waren eher spärlich. Wahrscheinlich will sich Disney einiges für die D23 Expo im September aufsparen. Zumindest erfuhr das Publikum, dass Amandla Stenberg die Hauptrolle in der Serie Star Wars: The Acolyte spielen wird. Zudem zeigte man jede Menge Kostüme aus der Ende August startenden Serie Star Wars: Andor.

Und was gab es sonst noch Interessantes? William Shatner wird bei Kevin Smiths Masters of the Universe: Revolution eine Rolle sprechen. Amazon hat Das Rad der Zeit gleich um eine dritte Staffel verlängert, obwohl die zweite noch gar nicht gezeigt wurde.

Keanu Reeves bekommt direkt zwei Staffeln

Zach Galligan, der Star der originalen Gremlins-Filme, wird bei der Animationsserie Secrets of the Mogwai zu hören sein. Apple hat For All Mankind verlängert, die vierte Staffel kommt nächstes Jahr. Keanu Reeves BRZRKR-Anime, der auf seinem Comic basiert, wird bei Netflix gleich zwei Staffeln haben.

Gleich eine ganze neue Welt soll rund um das Comic-Magazin Heavy Metal entstehen. Es stand in den frühen 1980er Jahren schon einmal Pate für einen genialen Anthologie-Zeichentrickfilm (und ein weniger tolles Sequel knapp 20 Jahre später). Jetzt will man ein eigenes Heavy-Metal-Universum erschaffen - mit Figuren und Konzepten wie Taarna, die Kriegerin, die schon im ersten Zeichentrickfilm dabei war, oder der Zombie-Geschichte Cold Dead War von George A. Romeros Sohn. Um Interesse zu wecken, wurde ein Sizzle Reel mit Eindrücken, wie das alles aussehen könnte, produziert.

Auch in Sachen Comics gibt es eine Nachricht, die nicht nur Comic-Fans interessieren dürfte: Im nächsten Jahr startet eine Comic-Serie zum beliebten Feuer und Eis, dem Zeichentrickfilm von Ralph Bakshi nach Gemälden von Frank Frazetta.

Vier Tage Comic Con, vier Tage mit Dutzenden Panels, Ankündigungen, Teasern und mehr: Die Messe zeigt, dass Liebhaber von Comics und Science-Fiction in einem Goldenen Zeitalter leben. Davon konnte man vor ein, zwei Jahrzehnten nur träumen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Und was macht die Konkurrenz? Was macht DC?
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3


Celsi 26. Jul 2022

So isses.

Celsi 26. Jul 2022

"Fans von Star Trek freute sicher am meisten, dass es einen ersten Teaser zur dritten...

Darmachakra 25. Jul 2022

Ich wär gern auf den kleinen ComicCons und FantasyCons in Wien. In den letzten Jahren ist...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /