Samsung: Galaxy S8+ Duos kommt nach Deutschland
Das Galaxy S8+ gibt es ganz offiziell auch mit Dual-SIM-Technik in Deutschland - aber nur bei Samsung direkt. Allerdings führt der Einsatz einer zweiten SIM-Karte zu einer Einschränkung.

Samsung bringt das Galaxy S8+ als Dual-SIM-Ausführung auf den deutschen Markt. Die Duos genannte Ausführung wird es nur exklusiv in Samsungs Online-Store geben. Im regulären Handel wird es also nicht erscheinen und damit dürfte langfristig kein Preisrutsch zu erwarten sein. Anlässlich der Markteinführung gib es das Topsmartphone derzeit noch zwei Wochen mit einer induktiven Ladestation im Wert von 80 Euro ohne Aufpreis.
Das Galaxy S8+ Duos kostet in Samsungs Online-Store 900 Euro und kostet damit so viel wie das normale Galaxy S8+. Vom normalen Galaxy S8 gibt es hierzulande offiziell keine Dual-SIM-Ausführung, und es gibt derzeit von Samsung auch keinen Plan, ein solches Modell anzubieten. Samsung stattet das Duos-Modell mit einer eingerschränkten Dual-SIM-Fähigkeit aus. Denn der Gerätebesitzer muss sich entscheiden, ob er eine zweite SIM-Karte oder eine Speicherkarte nutzen möchte. Beides zusammen ist nicht möglich.
Induktive Ladestation im Wert von 80 Euro als Zugabe
Wer sich das Duos-Modell bis Mitte Juli 2017 kauft, kann eine induktive Ladestation im Wert von 80 Euro dazubekommen. Diese Aktion gilt auch für den Kauf anderer Galaxy-S8-Ausführungen, wenn diese nicht bei Samsung gekauft werden. Dann muss der Käufer das Gerät bis Ende Juli 2017 registrieren, das Kaufdatum muss zwischen dem 29. Juni und dem 15. Juli 2017 liegen. Spätestens 45 Tage nach der Registrierung wird die induktive Ladestation verschickt. Wer direkt bei Samsung kauft, erhält die Ladestation sofort mitgeschickt.
Im Test von Golem.de schneidet das Galaxy S8+ sehr gut ab - es hat eine sehr gute Kamera und das neue Displayformat gefällt uns. Das Smartphone ist trotz 6,1 Zoll großem Display noch recht schlank und weniger breit als andere Smartphones mit solch großen Displays. Das Edge-Display macht einen optisch guten Eindruck, eine Zusatzfunktion bietet es allerdings nicht. Weniger zufrieden sind wir mit der Entscheidung von Samsung, den digitalen Assistenten Bixby erst Ende des Jahres für deutsche Kunden anzubieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da lässt sich der Akku wechseln? Wohl eher nicht.
Nachdem Samsung es sich bei mir mit ihrer Update-Politik verscherzt hatten, bin ich...
aber trotzdem ich habe in meinem Note 2 damals anfang 2013 16GB intern plus 64GB extra...
Joa, so hab ich das bei meinem Honor 7 auch. Ist allgemein bei Hybrid-Slots so möglich...