Samsung-SSD: Firmware-Update steigert Leseleistung der 840 ohne Evo
Über anderthalb Jahre nach der Ankündigung, die sich mit der Zeit verringernde Geschwindigkeit der SSD 840 wieder zu erhöhen, hat Samsung einen entsprechenden Patch ausgeliefert.

Samsung hat für Nutzer der SSD 840 (Basic, ohne Evo) eine neue Firmware bereitgestellt, die über die Magician-SSD-Toolbox verteilt wird. Das Update DXT0AB0Q verbessert die Leserate der Modelle, da diese nach längerer Nutzung sinken kann. Angekündigt hatte Samsung die neue Software schon im Oktober 2014, die 840 Evo wurde im April 2015 versorgt.
Hintergrund der Problematik sind Daten, die vor längerer Zeit geschrieben, aber seitdem nicht mehr ausgelesen wurden. Nach einer Weile verringert sich die Anzahl der Elektronen, die den Zustand und damit die Bits einer Zelle bilden. Gründe hierfür sind unter anderem Ladungsverlust und sogenannte Noisy Neighbors, also benachbarte Speicherzellen und deren Elektronen. Um dem entgegenzuwirken, müssen Daten aufgefrischt, also schlicht noch mal geschrieben werden, dann klappt auch das Auslesen wieder flott.
Die Fehlererkennung ist schwierig
Für die 840 Evo gibt es seit über einem Jahr eine entsprechende Firmware und in der Magician-SSD-Toolbox zusätzlich eine Option zur Leistungswiederherstellung. Bei der 840 gab es zwar auch Meldungen über eine sich verringernde Geschwindigkeit, offenbar war die Problematik für Samsung aber schwer nachzustellen. Beide SSD-Reihen nutzen Speicherzellen mit drei Bit (TLC), bei der Evo setzt Samsung aber auf NAND-Flash aus der 19- und bei der Basic auf solchen aus der etwas älteren 21-nm-Fertigung.
Je kleiner die Fertigungstechnik, desto enger sitzen die Zellen beieinander und desto weniger Elektronen stecken in ihnen. Es war daher zu erwarten, dass die beschriebene Problematik bei den 840 Evo zuerst auffällt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Achtet darauf, dass Samsung Magician jetzt (mit ganz magischen Tricks) Daten abführt...
Du hast eine SSD, die eine Fehlererkennung für die Daten braucht, die auf ihr...
Samsung ist für Change Logs auch nicht gerade berühmt.
Jo, das wars. Die Magician Software hat eigentlich von sich auch gesagt, das es die...