Verfügbarkeit und Fazit
Samsung bietet neben der von Golem.de getesteten Version des Space-Monitors noch eine Variante mit 27-Zoll-Panel, WQHD-Auflösung und 144 Hz Bildfrequenz an. Diese kostet etwa 400 Euro. Für 500 Euro gibt es das Testmuster zu kaufen, das 4K bei 60 Hz und ein 32-Zoll-Panel hat. Beide Geräte werden mit dem charakteristischen Klemmstand und einem HDMI-Kabel ausgeliefert.
Fazit
Der Space-Monitor ist ein interessantes Konzept. Das Schwenkgelenk, welches an einer Tischplatte fixiert wird, ist eine echte Platzersparnis gegenüber einem herkömmlichen Standfuß. Das gilt gerade für einen 32-Zoll-Monitor.
Ein paar Nachteile hat das Konzept aber: Es ist nur eingeschränkt ergonomisch einstellbar. Eine Höhenverstellung ist nur durch Kippen und eine vertikale Drehung gar nicht möglich. Dadurch eignet sich der Monitor im Dual-Screen-Betrieb weniger. Auch bei den Anschlüssen spart Samsung ein: HDMI 2.0b und Mini Displayport 1.2 müssen reichen. Ein USB-Hub fehlt leider.
Dafür ist die Bildqualität des Monitors für den Preis gut. Er erreicht eine maximale Helligkeit von 354 cd/m² und deckt den sRGB-Farbraum vollständig ab. Ein paar Einschränkungen gibt es bei der Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung an den Displayrändern und bei der Darstellung des Adobe-RGB-Raumes. Außerdem werden Farbverläufe nicht allzu sauber und stufenlos dargestellt. Für Powerpoint-Präsentationen oder Büroarbeiten reicht das aber völlig.
Die hohe 4K-Auflösung des VA-Panels bei einer Farbtiefe von 8 Bit und einer Frequenz von 60 Hz eignet sich für das parallele Anzeigen von zwei Fenstern nebeneinander gut. Gepaart mit der großen 32-Zoll-Arbeitsfläche ist ein zweiter Monitor fast nicht mehr notwendig. Per Bild-in-Bild-Modus können wir auch zwei Geräte gleichzeitig am Display betreiben.
Zum Preis von 500 Euro finden wir den Space-Monitor gelungen. Der zusätzliche Platz auf dem Tisch und die süchtig machende große Bilddiagonale sind ein echtes Plus - ganz nach dem Motto "einmal 32 Zoll, immer 32 Zoll".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Überraschend gute Farbabdeckung |
du Rebell du ...
Kannst du ein paar Tipps geben? Momentan brauche ich zwar noch keinen Ersatz, aber...
Ich habe noch den Acer ET430K. Schaut einfach ein Unboxing im Internet. Da geht unter den...
...aber ein Schwenkarm ist meistens nicht so "stylish" und nimmt oft mehr Platz ein...
Bei manchen Modell von denen gehen etwa 30cm vom Schreibtisch verloren, wenn dieser an...