Samsung: Smartphone-Kameras können bald Full-HD mit 480 fps aufnehmen
Samsung hat einen neuen Bildsensor für mobile Geräte angekündigt, der besonders hochauflösende Zeitlupen aufnehmen kann. Der Isocell-Sensor kann Full-HD mit bis zu 480 Bildern pro Sekunde filmen.

Samsungs neue Isocell-Sensoren verfügen über eine besonders schnelle Auslesefunktion, die es beispielsweise erlauben soll, Full-HD-1080p-Videos mit 480 fps aufzunehnen. Zwar sind Sonys High-End-Xperia-Modelle in der Lage, sogar mit 960 fps zu arbeiten, doch Sonys Geräte können nur sehr kurze Aufnahmen damit machen - Samsung-Modelle sollen etwas längere Filme aufnehmen können, meint Dpreview.
Laut der Produktseite von Samsung sind die Isocell-Sensoren auch mit aktuellen Autofokusfunktionen ausgestattet, die in den Chip eingebaut sind und eine sehr schnelle Fokussierung auch unter schlechten Lichtverhältnissen ermöglichen sollen. Die Sensoren sind derzeit mit Auflösungen von 12 und 16 Megapixeln und Formaten von 1/2,8 Zoll und 1/2,56 Zoll erhältlich.
Ob einer dieser Sensoren in das kommende Samsung Galaxy S9 eingebaut wird, ist nicht abzusehen. Es ist aber klar, dass der 480-fps-Full-HD-Modus in Zukunft in einem Samsung-Mobilgerät zu sehen sein wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
anstelle bei dem niedrigen FullHD zu bleiben wäre mir ja zumindest 4k bei 60 fps...
Die Geschwindigkeit der Speicherkarte ist ein weiteres Nadelöhr. Man muss ja die ganzen...
Naja wichtig ist es erstmal das die Fotos an sich gut werden, gerade im Dunkeln versagen...