Samsung Sleepsense: Das Paddel für besseren Schlaf

Wer seinen Schlaf überwachen, aber kein Wearable tragen will, könnte Abhilfe in Samsungs neuem Schlafsensor finden. Sleepsense sieht aus wie eine Tischtenniskelle, wird unter die Matratze geschoben und misst während der Nacht zahlreiche Parameter.

Artikel veröffentlicht am ,
Samsungs Schlafsensor Sleepsense
Samsungs Schlafsensor Sleepsense (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Samsung hat mit Sleepsense einen Sensor vorgestellt, der während des Schlafes zahlreiche Körperparameter misst und auswertet. So sollen Nutzer Informationen darüber erhalten, inwieweit sie einen gesunden Schlaf haben - und Vorschläge, um einen unter Umständen nicht optimalen Schlaf verbessern zu können.

Der Sleepsense-Sensor ähnelt auf den ersten Blick dem oberen Teil einer Tischtenniskelle: Das Paddel wird unter die Matratze geschoben, die aufgezeichneten Werte werden mit einem Smartphone synchronisiert. Hier kann der Nutzer dann die Auswertungen anschauen.

Messung zahlreicher Körperfunktionen

Gemessen werden unter anderem die Schlafzeit, der Herzschlag, die Atemfrequenz und die Anzahl der Drehungen während des Schlafs. Anhand dieser Werte berechnet Sleepsense dann die Zeiträume, in denen der Nutzer sich im Tiefschlaf und im REM-Schlaf befindet.

Am Morgen erhält der Nutzer eine Auswertung des Schlafs der letzten Nacht. Der Einfachheit halber wird die Schlafqualität in einem einzelnen Punktewert zusammengefasst - alle Details sind aber ebenfalls einsehbar. Die erzielte Punktzahl wird mit dem für die jeweilige Altersgruppe typischen Durchschwert verglichen. Liegt der Nutzer unter diesem Wert, erhält er Verbesserungsvorschläge. Samsung zufolge wurden diese mit einem Mediziner der Harvard Medical School entwickelt.

Einbindung in Smart Home möglich

Sleepsense lässt sich in das Smart-Home-System von Samsung einbinden. Auf diese Weise kann der Schlafsensor Aktionen anderer Geräte auslösen. So ist es beispielsweise möglich, dass die Klimaanlage oder der Fernseher automatisch ausgeschaltet werden, wenn Sleepsense merkt, dass der Nutzer schläft. Wecken lassen kann sich der Nutzer mit Hilfe des Schlafsensors ebenfalls: Das Paddel misst den idealen Zeitpunkt rund um eine vorher festgelegte Weckzeit, um den Anwender in einer Phase leichten Schlafes durch sein Smartphone wecken zu lassen.

Wann Sleepsense in Deutschland in den Handel kommt, hat Samsung noch nicht bekannt gegeben. Auch den Preis hat Samsung noch nicht verraten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


0xDEADC0DE 09. Sep 2015

Optional und abschaltbar bestimmt nicht verkehrt.

Anonymer Nutzer 09. Sep 2015

Das glaubst du aber nur und verwechselst Schlaf mit Betäubung.

cuthbert34 08. Sep 2015

Hab auch keines, aber mal ne ausführliche Beratung mit gemacht. Zementpulver ist wohl...

Anonymer Nutzer 08. Sep 2015

Weshalb es auch mobile Messgeräte gibt, die für Nachkontrollen eingesetzt werden.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /