Samsung NX300: 3D-Videos und Fotos mit einem Objektiv aufnehmen
Für die Aufnahme von stereoskopischen Bildern sind normalerweise zwei Objektive notwendig. Bei Samsungs neuer Digitalkamera NX 300 gelingt das mit einem einzigen Objektiv.

Die Samsung NX300 ist auf den ersten Blick eine gewöhnliche Systemkamera mit Wechselobjektiv. Mit dem neuen Objektiv "45mm f/1.8" kann der Anwender jedoch stereoskopische Bilder aufnehmen. Ein kleiner Schalter am Objektivtubus aktiviert die 3D-Aufnahme, woraufhin im Objektiv per LCD eine Maske mit zwei Öffnungen aktiviert wird.
Wenn Videos aufgenommen werden, blockieren diese Masken jeweils das linke oder rechte Bild mit einer Frequenz von 30 Hertz. Der 3D-Effekt bei der Wiedergabe geschieht durch die wechselseitige Wiedergabe des einen und des anderen Betrachtungswinkels. Beim Fotografieren ist ebenfalls ein 3D-Effekt erzielbar. Nach Samsungs Angaben funktioniert die Wiedergabe auf allen 3D-Fernsehern.
Die Kamera ist mit einem APS-C-Sensor mit 20,3 Megapixeln ausgerüstet und nimmt Videos mit voller HD-Auflösung bei 1.920 x 1.080 Pixeln und 60 Bildern pro Sekunde im 2D-Modus im Format H.264 auf. Die Lichtempfindlichkeit des Sensors reicht von ISO 100 bis 25.600. Gegenüber den älteren NX-Modellen soll der Autofokus durch ein kombiniertes Scharfstellsystem aus Kontrast- und Phasenerkennung schneller geworden sein.
Die Bildkontrolle erfolgt bei der Samsung NX300 über einen 3,3 Zoll großen, klappbaren Amoled-Bildschirm mit 768.000 Bildpunkten. Wer will, kann per Fingerzeig auf den gewünschten Bildbereich scharf stellen.
Die Kamera ist mit WLAN (802.11b/g/n) ausgerüstet und kann mit einem Knopfdruck die gewählten Bilder zum Beispiel per E-Mail verschicken oder den Upload zu einem Fotodienst starten. Die NX300 misst 122 x 63,7 x 40,7 mm und wiegt leer ohne Akku rund 280 Gramm.
In den USA soll die Samsung NX300 ab März mit dem Standardobjektiv 20-50 mm für 750 US-Dollar in den Handel kommen. Die neue 3D-2D-Optik 45mm f/1.8 wird für knapp 600 US-Dollar angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das mag ja sein dass es noch hellere displays gibt, Frage ist ob es denn was bringt. In...
Ich hab mich auch gefragt, wie's geht. Ich wähnte erst irgendwas Neues dahinter ... also...
Naja, also ich hab hier noch den Klassiker "Werkbuch für Jungen" von meinem Vater aus...