Samsung: Galaxy Young 2 kommt für 100 Euro
Kurz nachdem Samsung vier neue Galaxy-Smartphones vorgestellt hat, gibt es nun Preise und einen Termin für die Markteinführung. Besonders günstig ist das Galaxy Young 2 für 100 Euro.

Im dritten Quartal 2014 will Samsung die Neuvorstellungen Galaxy Young 2, Galaxy Core 2 und Galaxy Ace 4 auf den Markt bringen, wie die niederländische Niederlassung des Herstellers bekanntgegeben hat. Es ist davon auszugehen, dass die drei Galaxy-Smartphones dann auch in Deutschland verkauft werden. Das Galaxy Star 2 will Samsung demnach nicht in Europa anbieten. Es wird in den niederländischen Presseunterlagen erwähnt, weitere Daten werden aber nicht genannt.
Aus den Niederlanden gibt es auch Listenpreise für drei der vier Geräte. So wird das Galaxy Young 2 für 100 Euro verkauft, das Galaxy Core 2 wird 180 Euro kosten und das Galaxy Ace 4 220 Euro. Beim Galaxy Ace 4 handelt es sich um die Basisversion, zur LTE-Ausführung liegen keine Informationen zum Preis und zur Markteinführung vor.
Als Samsung kürzlich die vier neuen Galaxy-Modelle vorstellte, nannte es weder einen Termin für die Markteinführung noch Preise.
Android 4.4 vorinstalliert
Alle Geräte sind mit Android 4.4 alias Kitkat bestückt. Darauf läuft die vereinfachte Touchwiz-Ausführung in der Essence-Variante. Das Galaxy Young 2 hat einen 3,5 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von gerade einmal 480 x 320 Pixeln. Zudem gibt es einen Einkernprozessor mit 1 GHz Taktrate, 512 MByte Arbeitsspeicher und 4 GByte Flash-Speicher. Die Galaxy-Modelle haben außerdem einen Steckplatz für Micro-SD-Karten.
Das Galaxy Young 2 hat hinten eine 3-Megapixel-Kamera, vorne hat es keine. Es hat Single-Band-WLAN nach 802.11 b/g/n sowie Bluetooth 4.0 und einen GPS-Empfänger, misst 109,8 x 59,9 x 11,8 mm, wiegt 108 Gramm und hat einen wechselbaren 1.300-mAh-Akku.
Galaxy Core 2 mit Quad-Core-Prozessor und 768 MByte
Das Galaxy Ace 4 hat 512 MByte Arbeitsspeicher, das Galaxy Core 2 bekommt 768 MByte. Auch hier gibt es jeweils 4 GByte Flash-Speicher. Das Galaxy Ace 4 hat ein 4-Zoll-Display, der Bildschirm des Galaxy Core 2 ist 4,5 Zoll groß. Beide Touchscreens haben eine Auflösung von 800 x 480 Pixeln.
Das Galaxy Core 2 läuft mit einem Quad-Core-Prozessor und einer Taktrate von 1,2 GHz, während im Galaxy Ace 4 nur ein Dual-Core-Prozessor mit 1 GHz steckt. Identisch ist hingegen die Kameraausstattung: Hinten befindet sich eine 5-Megapixel-Kamera, vorne ist eine VGA-Kamera enthalten. Beide Modelle unterstützen UMTS und GSM. Das Galaxy Ace 4 bekommt nur einen 1.500-mAh-Akku, im Galaxy Core 2 ist es ein 2.000-mAh-Modell - beide Akkus sind austauschbar.
Aufgrund des größeren Displays im Galaxy Core 2 ist auch das Gehäuse größer und das Gewicht höher. 130,3 x 68 x 9,8 mm misst das Galaxy-Core-2-Gehäuse, die Maße des Galaxy Ace 4 liegen bei 121,4 x 62,9 x 10,8 mm. 138 Gramm wiegt das Core-Modell, 124 Gramm sind es bei der Ace-Variante. Bis auf das Galaxy Ace 4 sind alle übrigen Neuvorstellungen mit Dual-SIM ausgestattet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
schrott würde ich nicht sagen .... es ist halt nicht besonders wirtschaftlich, da so ein...
Bei Ebay gibt es auch sehr viele Händler die gebrauchte Ware zu wirklich günstigen...
Bin vom S3 aufs nexus 5 gewechselt, aus den von dir genannten gründen. Kommt der "iphone...
Da mein ipad2 demnächst ios8 bekommt obwohl es bereits 3 jahre alt ist (der support wird...