Samsung: Galaxy S4 erhält mit Update App2SD-Funktion
Samsung hat mit der Verteilung eines Firmware-Updates für das Galaxy S4 begonnen. Mit dem Update lassen sich Anwendungsdaten nun auf eine eingesteckte Speicherkarte auslagern, mehrere Programmfehler wurden beseitigt.

Das Firmware-Update für das Galaxy S4 wird drahtlos verteilt, für die Aktualisierung des Smartphones ist also kein Computer erforderlich. Das Update ist rund 365 MByte groß und wird schubweise verteilt, so dass es in den kommenden Tagen bei allen Kunden aufgespielt sein sollte. Wer nicht warten möchte, bis sein Gerät mit dem Update dran ist, kann das Smartphone über Samsungs Desktopsoftware Kies auch per Computer aktualisieren.
Galaxy S4 bekommt App2SD
Erst mit dem Update unterstützt das Galaxy S4 wieder die Funktion App2SD. Damit lassen sich Anwendungsdaten auf eine eingelegte Speicherkarte verschieben, um mehr Platz im internen Speicher zu bekommen. Damit eine Anwendung ihre Daten auf die Speicherkarte auslagert, muss diese das direkt unterstützen, es funktioniert also nicht mit jeder Applikation.
Diese Funktion hatte Google mit Android 2.2 alias Froyo eingeführt, sie aber mit dem Erscheinen von Android 3.0 alias Honeycomb wieder aus Android entfernt. Nun liegt es an den Geräteherstellern selbst, ob ihr Gerät App2SD unterstützt.
Denn für ein Oberklassegerät steht dem Besitzer eines Galaxy S4 mit 16 GByte vergleichsweise wenig Speicher von knapp 10 GByte zur Verfügung. Dadurch kann es bei speicherintensiven Applikationen wie etwa aufwendigen Spielen schnell passieren, dass der interne Speicher voll ist, so dass App2SD hier Abhilfe bringt.
Update bringt kleinere Verbesserungen
Nach dem Update wird die Benachrichtigungsleiste nun halbtransparent, vorher war sie komplett transparent. Mit der Änderung sollen sich die Informationen in der Benachrichtigungsleiste besser erkennen lassen. Zudem wurde im Schnellwahlmenü ein Eintrag für Smart Pause hinzugefügt und es gibt aktualisierte Versionen der Kamera-App, des Kalenders und der S-Planner-App.
Das Aussehen des Widgets mit den aktiv laufenden Apps wurde überarbeitet und beim langsamen Scrollen kam es vor dem Update zum Verschmieren von Farben, was nun nicht mehr vorkommen sollte. Es soll weniger Ruckler geben und das System insgesamt noch einmal schneller geworden sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich versuche seit Erscheinen dieser Info mein S4 über Kies zu aktualisieren. Geht bis...
Die Abstürze kommen, wenn überhaupt, durch plötzliches unmounten der SD-Karte, wenn...
rooten & flashen und schon haste dein 4.2