Samsung Galaxy S3: "Next Galaxy" soll bald vorgestellt werden

Die ersten Einladungen von Samsung für eine Veranstaltung in London sind verschickt worden. Offenbar will Samsung Anfang Mai 2012 das neue Galaxy-S3-Smartphone vorstellen.

Artikel veröffentlicht am ,
Bekommt bald einen Nachfolger: das Galaxy S2.
Bekommt bald einen Nachfolger: das Galaxy S2. (Bild: Samsung)

Samsung verschickt erste Einladungen zu einem Mobile-Unpacked-Event. Auf diesen Veranstaltungen werden in der Regel neue Geräte präsentiert. Der Einladungstext, der bereits bei einigen angekommen ist, kündigt die Veranstaltung mit den Worten "Come and meet the Next Galaxy" an.

Die Informationen zum neuen Smartphone sind noch sehr spärlich, obwohl durchaus einige Fakten verbreitet wurden. Vermutlich wird ein Samsung Galaxy S3 genanntes Smartphone vorgestellt. Die größte Neuerung dürfte der lang erwartete Quad-Core-Prozessor sein, der zur Serie Exynos gehört und eine Samsung-Entwicklung ist.

Interessanterweise hat Meizu gerade erst ein Smartphone für China angekündigt, das einen dieser A9-Quad-Core-SoC nutzt. Das Meizu MX Quad soll durch diesen Prozessor verglichen mit dem A9-Dual-Core-Vorgänger 20 Prozent weniger Leistung aufnehmen, 60 Prozent schneller rechnen und eine 50 Prozent schnellere Grafikeinheit besitzen. Es ist aber unklar, ob im kommenden Samsung-Smartphone genau dieser Prozessor stecken wird.

Des Weiteren soll Samsungs "Next Galaxy" einen eigens entwickelten Funkbaustein nutzen. Ein Amoled-Bildschirm mit Touchscreen und 1.280 x 720 Pixeln sowie NFC-Technik sollen bereits verbreiteten Informationen aus dem Netz zufolge ebenfalls dabei sein. Einige Informationen deuten sogar auf einen Ladevorgang per Induktion hin.

Am 3. Mai 2012 wird es darüber mehr Klarheit geben, dann wird Samsung vermutlich das Samsung Galaxy S3 der Öffentlichkeit in London präsentieren. Die Veranstaltung wird um 19 Uhr Ortszeit (GMT+1) beginnen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


neocron 17. Apr 2012

dann bist du wohl einer der wenigen. Ich kann es nicht nachvollziehen ... selbst mit...

rommudoh 17. Apr 2012

Und dann überhitzt dein Handy und geht kaputt...

samy 17. Apr 2012

Solche? http://pic100.picturetrail.com/VOL1109/13018910/23165207/386469794.jpg

bambihunter 17. Apr 2012

Für die Behauptung hätt ich gerne mal ne Quelle. Erstens hab ich ausserdem noch kein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
I'm Back 35 im Test
Neues digitales Leben für analoge Kameras

Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch

I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
Artikel
  1. Acropalypse: Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein
    Acropalypse
    Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein

    Bearbeitete Pixel-Screenshots können im Nachhinein wiederhergestellt werden - ein vergleichbares Problem wurde jetzt bei Windows' Snipping Tool bekannt.

  2. ACM: Ethernet-Erfinder Metcalfe erhält Turing-Award
    ACM
    Ethernet-Erfinder Metcalfe erhält Turing-Award

    Ohne Ethernet wäre das moderne Internet undenkbar. Die ersten Ideen von Erfinder Robert Metcalfe waren revolutionär.

  3. Nvidia Hopper H800: Angepasste H100 für China könnte deutlich langsamer sein
    Nvidia Hopper H800
    Angepasste H100 für China könnte deutlich langsamer sein

    Die US-Handelsbeschränkungen verhindern, dass Nvidia die Hopper H100 nach China verkauft. Ein angepasstes Modell soll den Regeln entsprechen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /