Samsung: Galaxy S10 5G kostet 1.200 Euro

Samsungs 5G-Smartphone ist in Deutschland verfügbar: Das Gerät ist bei der Telekom bereits erhältlich, in Kürze soll auch Vodafone folgen. Das Modell hat ein größeres Display, mehr Kameras und einen größeren Akku als das Galaxy S10+.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Kameras des Galaxy S10 5G von Samsung
Die Kameras des Galaxy S10 5G von Samsung (Bild: Samsung)

Das Galaxy S10 5G ist in Deutschland erhältlich. Das hat Samsung in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. Damit hat der südkoreanische Hersteller seinen versprochenen Zeitplan eingehalten: Im Februar 2019 hatte Samsung versprochen, das Smartphone im Sommer nach Deutschland bringen zu wollen.

Bei Samsung kostet das Smartphone im Webshop 1.200 Euro, in seiner Pressemitteilung spricht das Unternehmen jedoch von 1.250 Euro. Der im Onlineshop angegebenen Preis ist jedoch korrekt, wie uns Samsung auf Nachfrage bestätigt.

Telekom und Vodafone sind Partner in Deutschland

Das 5G-Smartphone ist zudem mit unterschiedlichen Verträgen der Telekom erhältlich. In Kürze sollen noch Tarifoptionen von Vodafone folgen. Aktuell kann das Galaxy S10 5G in Deutschland allerdings noch nicht im 5G-Netz verwendet werden, da dieses außer einigen Testnetzen noch gar nicht existiert. Die Auktion zur Versteigerung der 5G-Lizenzen ist vor kurzem zu Ende gegangen.

Das Galaxy S10 5G soll in insgesamt sechs Ländern Europas auf den Markt kommen. Neben Deutschland sind das Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien und die Schweiz.

Das Galaxy S10 5G ist technisch mit dem Galaxy S10+ in weiten Teilen identisch, weist aber einige Besonderheiten auf. So ist das Display mit einer Größe von 6,7 Zoll noch größer als beim Galaxy S10+, das auf 6,4 Zoll kommt. Außerdem hat das Galaxy S10 5G einen größeren Akku sowie eine zusätzliche Kamera: Zu den drei Kameras, die auch das Galaxy S10+ aufweist, kommt eine ToF-Kamera (Time of Flight), die mittels Infrarotstrahlen Entfernungen genauer messen kann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Matthias Wagner 25. Jun 2019

Recht hast du... wenn das jetzt wieder von Apple gekommrn wäre... Big oof..

qq1 25. Jun 2019

ich wusste nicht dass naja naja der wissenschaftliche name für brillenschlage ist.

qq1 25. Jun 2019

genau das denke ich auch mit dem zusatz. ich kaufe ein gerät, das hier eine zeit lang...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /