Samsung: Galaxy Note 7 bei ersten Airlines komplett verboten
Samsungs Galaxy Note 7 darf nicht mehr auf Air-Berlin-Flüge mitgenommen werden. Auch in den USA ist das Gerät an Bord von Flugzeugen ab sofort komplett verboten - Ausschalten ist nicht mehr genug.

Das Galaxy Note 7 ist auf allen Flügen innerhalb der und in die USA verboten. Das Verbot gilt ab dem 15. Oktober 2016. In Europa ist das Smartphone auf Flügen von Air Berlin an Bord nicht mehr erlaubt. Ein Sprecher der Lufthansa teilte mit, das Unternehmen fordere seine Passagiere auf, die Geräte nicht auf US-Flüge mitzunehmen.
Ausschalten reicht nicht mehr
Bisher hatten Fluggesellschaften lediglich darauf hingewiesen, das unter Brandverdacht stehende Gerät an Bord auszuschalten und nicht zu laden. In den vergangenen Wochen hatten immer mehr Gesellschaften im Rahmen der Sicherheitshinweise entsprechende Ansagen gemacht.
In Einzelfällen hatte das Galaxy Note 7 angefangen zu brennen. Das zugrundeliegende Problem war so schwerwiegend, dass Samsung das Gerät mittlerweile vom Markt genommen und eingestellt hat. Aus Sicht der US-Behörde stellen die Samsung-Geräte ein Sicherheitsrisiko dar.
Einreise mit Galaxy Note 7 steht unter Strafe
Wer mit dem Galaxy Note 7 per Flugzeug in die USA einreise und dabei erwischt werde, müsse mit einer Strafe rechnen, kündigte das US-Verkehrsministerium an. Die Telefone dürften auch nicht mehr als Luftfracht verschickt werden.
Die Gepäckkontrollen an deutschen Flughäfen werden deshalb aber nicht verschärft. "Das wird nicht von der Bundespolizei kontrolliert", sagte ein Sprecher der Bundespolizei, die für die Kontrollen zuständig ist.
Hotline für betroffene Note-7-Nutzer
Für Flugreisende, die noch ein Galaxy Note 7 haben, hat Samsung eine Hotline eingerichtet. Unter der Nummer +49 6196 934 0 262 können sich Kunden über die aktuelle Lage informieren und für einen kurzfristigen Austausch-Service am Flughafen anmelden. Dort erhalten die Kunden dann vor dem Abflug noch ein Austauschgerät, um die Reise nicht ohne Smartphone antreten zu müssen.
Nachtrag vom 19. Oktober 2016, 16:26 Uhr
Samsung hat mittlerweile eine Hotline für Flugreisende eingerichtet, die noch ein Galaxy Note 7 besitzen. Der Artikel wurde um die Telefonnummer ergänzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Laut Lufthansa Facebook Seite nun auch komplett verboten: https://www.facebook.com...
Du verwechselst "Sie sagen es dir nicht" mit "Sie wissen es nicht". Natürlich wissen sie...
... wohl eher weil jemand wie du meint das der Hersteller unbedeutend sei...
Nicht auszudenken was passiert wenn einer das Note deswegen in den Koffer packt und es...