Verfügbarkeit und Fazit
Das Galaxy Note 4 kostet im Onlinehandel 700 Euro und ist bereits bei einigen Händlern lieferbar. Großflächig ist das Smartphone noch nicht erhältlich.
Fazit
Mit dem Galaxy Note 4 ist Samsung eine sehr gute Fortführung seiner Note-Smartphones gelungen. Das Display gehört dank hoher Schärfe und sehr guter Blickwinkelstabilität und Farbwiedergabe zu den aktuell besten Smartphone-Bildschirmen am Markt.
Zudem hat es Samsung geschafft, die Stiftbedienung weiter zu verbessern. Die neuen Funktionen wie etwa den intelligenten Auswahlmodus finden wir im Alltag nützlich. Auch die erweiterte Multi-Window-Funktion mit der einfachen Möglichkeit, Apps per Wischgeste zu verschiebbaren Fenstern zu verkleinern, gefällt uns. Begeistert sind wir vom Akku, der trotz hoher Display-Auflösung eine sehr lange Laufzeit ermöglicht.
Die Alltagstauglichkeit des Fingerabdrucksensors wurde beim Galaxy Note 4 deutlich verbessert. Allerdings finden wir das Drüberwischen des Fingers immer noch weitaus weniger praktisch als das Auflegen, wie es beispielsweise Apple beim iPhone oder Huawei beim Ascend Mate 7 machen. Über den Sinn des Pulsfrequenzmessers kann gestritten werden, er arbeitet aber auch beim Galaxy Note 4 genauso zuverlässig wie beim Galaxy S5.
Etwas enttäuscht waren wir von der Kamera. Diese macht zwar Fotos mit guter Schärfe und anständiger Detailzeichnung, der Kontrast und die Farben sind uns aber deutlich zu lasch. Bei anderen Herstellern kann häufig zumindest der Kontrast in den Grundeinstellungen der Kamera-App eingestellt werden, diese Option fehlt beim Galaxy Note 4 leider. Zwar kann der mangelnde Kontrast im Nachhinein notfalls ausgebessert werden, umständlich ist das aber allemal.
Das Galaxy Note 4 bietet mit der Stiftbedienung im Vergleich mit anderen großen Top-Smartphones wie dem iPhone 6 Plus und dem Ascend Mate 7 einen echten Mehrwert. Wer die Anschaffung eines Smartphones mit großem Bildschirm und aktueller Hardware plant, sollte sich trotz des hohen Preises das Galaxy Note 4 definitiv anschauen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kamera mit schnellem Autofokus |
so ein bullshit ... ich kannte den Begriff Pentile Matrix noch nichtmal bevor ich das S1...
Da ist Samsung nicht der einzige Hersteller...
naja, auf dem surface 3 hatte ich es getestet ... es ist wesentlich besser, als auf den...
Dont feed the Troll ;)
Oh, ein Video von Samsung, das ist sicher unverfälscht und unpartaiisch. :D Hier ist das...