Samsung: Galaxy Fold kostet in Deutschland 2.000 Euro

Das Galaxy Fold soll ab dem 26. April 2019 in Deutschland vorbestellbar sein und am 3. Mai erscheinen. Den Preis hat Samsung direkt von US-Dollar in Euro umgelegt: Käufer müssen für das faltbare Smartphone 2.000 Euro bezahlen.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Galaxy Fold von Samsung
Das Galaxy Fold von Samsung (Bild: Samsung)

Samsungs faltbares Smartphone Galaxy Fold soll am 3. Mai 2019 in Deutschland in den Handel kommen, wie Sammobile berichtet. Vorbestellungen sollen ab dem 26. April 2019 möglich sein, dem Tag, an dem das Gerät in den USA erhältlich sein wird.

Den Preis hat Samsung direkt von US-Dollar in Euro umgelegt: In den USA kostet das Smartphone 2.000 US-Dollar, in Deutschland 2.000 Euro. Käufer sollen beim Kauf die neuen drahtlosen Kopfhörer Galaxy Buds, eine Schutzhülle aus Kevlar sowie eine einjährige Versicherung gegen Schäden dazubekommen. Zu den weiteren Ländern, in denen das Galaxy Fold erhältlich sein soll, gehören laut Sammobile Österreich, die Schweiz, Frankreich, Belgien und die Niederlande.

Das Galaxy Fold wäre damit das erste Smartphone mit faltbarem Display, das in einer Vielzahl verschiedener Staaten erhältlich sein würde. Das Royole Flexpai war zwar das erste erhältliche Gerät, allerdings ist es nur in China und den USA erhältlich und nur in China als Telefon nutzbar.

Samsungs faltbares Smartphone wirkt zudem merklich ausgereifter als das Flexpai. Es lässt sich weitaus flacher zusammenfalten und hat an vielen Stellen eine bessere Ausstattung.

Das Galaxy Fold hat den faltbaren Bildschirm auf der Innenseite des Geräts. Wird es zusammengeklappt, ist das Display entsprechend nicht nutzbar. Dann können Nutzer einen zweiten, an der Außenseite angebrachten Bildschirm verwenden.

Größter Konkurrent für Samsungs faltbares Smartphone dürfte Huawei mit seinem Mate X sein. Aktuell gibt es allerdings noch kein konkretes Verfügbarkeitsdatum für das Gerät.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hut+Burger 27. Mär 2019

Ich kann mir ein iPad Air und iPhone X holen und habe - mehr Rechenpower - längere...

Hotohori 25. Mär 2019

Eben, man möchte primär die Technik in freier Wildbahn testen. Dabei geht es sicherlich...

Hotohori 25. Mär 2019

Ja, ist so rum die deutlich bessere Rechnung.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /