Samsung Galaxy Express: 4,5-Zoll-Smartphone mit Jelly Bean und LTE für 380 Euro
Samsung hat das Galaxy Express in Deutschland auf den Markt gebracht. Das Jelly-Bean-Smartphone mit LTE und einem 4,5 Zoll großen Super-Amoled-Plus-Touchscreen ist bei einigen Händlern schon für unter 380 Euro zu haben.

Das Galaxy Express hat einen 4,5 Zoll großen Super-Amoled-Plus-Touchscreen mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Das ergibt eine Pixeldichte von 207 ppi. Auf der Gehäuserückseite befindet sich eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Licht, vorne gibt es eine für Videotelefonate gedachte 1,3-Megapixel-Kamera. Samsung hatte das Galaxy Express Ende Januar 2013 noch ohne einen Termin zur Markteinführung vorgestellt, nun ist es im deutschen Handel zu haben.
Das Smartphone hat einen Dual-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,2 GHz. Nähere Angaben zum Prozessortyp liegen weiterhin nicht vor. Das Smartphone mit 1 GByte RAM und 8 GByte Flash-Speicher hat einen Steckplatz für Micro-SD-Karten, die laut Hersteller maximal 32 GByte groß sein dürfen.
Das Galaxy Express unterstützt die vier LTE-Frequenzen 800, 900, 1.800 sowie 2.600 MHz und die UMTS-Frequenzen 850, 900 sowie 2.100 MHz. Ferner gibt es Quad-Band-GSM samt GPRS und EDGE. Bei LTE sind maximal 100 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload möglich. Bei HSPA liegen die Maximalwerte bei 42 MBit/s im Download und bei 5,76 MBit/s im Upload. Als weitere Drahtlostechniken sind Dual-Band-WLAN nach 802.11 a/b/g/n und Bluetooth 4.0 vorhanden. Eingebaut sind ein GPS-Empfänger und ein NFC-Chip.
Samsung wird das Galaxy Express mit Android 4.1 alias Jelly Bean auf den Markt bringen. Darauf läuft dann Samsung Bedienoberfläche Touchwiz. Bisher gibt es von Samsung keine Informationen dazu, ob ein Update auf Android 4.2 kommen wird.
Lange Akkulaufzeit
Das Gehäuse des Smartphones misst 132 x 69 x 9,3 mm und das Gerät wiegt 138 Gramm. Mit dem 2.000-mAh-Lithium-Ionen-Akku soll im GSM-Betrieb eine Sprechzeit von beachtlichen 19 Stunden mit einer Akkuladung möglich sein. Dieser Wert verringert sich im UMTS-Modus auf immer noch gute 11,5 Stunden. Im Bereitschaftsmodus wird eine Laufzeit von rund 24 Tagen angegeben.
Samsung nennt für das Galaxy Express einen Listenpreis von 490 Euro. Bei einigen Onlinehändlern ist das Android-Smartphone bereits zu Preisen um die 380 Euro zu haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
^ | | jetzt kennst du einen, toll, nicht? aber ich kauf halt auch nicht jedes jahr ein...
...wurde auch höchste Zeit, dass Samsung mal wieder ein neues Smartphone auf den Markt...
Nur ist diese Idee absolut für den Allerwertesten, wenn das passende Gerät sowieso nicht...
Wenn man das ganze Fair sehen will muss man aber sagen das sony sich auch noch nicht...