Samsung Galaxy Ace Style: 4-Zoll-Smartphone mit Kitkat für 160 Euro
Mit dem Galaxy Ace Style hat Samsung ein neues Android-Smartphone vorgestellt. Es ist das erste Samsung-Smartphone, das mit Kitkat erscheint, obwohl es technisch nicht zu den Topmodellen des Herstellers zählt. In Deutschland kommt es erst wesentlich später als im Rest der Welt auf den Markt.

Mit dem Galaxy Ace Style hat Samsung ein neues Android-Smartphone vorgestellt, das auf der einen oder anderen Roadshow bereits zu sehen war. Was der Style-Zusatz bedeuten soll, bleibt unklar. Die technische Ausstattung des Galaxy Ace Style deutet darauf hin, dass es eine abgespeckte Version des Galaxy Ace 3 ist, das im September 2013 auf den Markt gekommen ist.
Display-, Kamera- und Prozessorbestückung sind beim Galaxy Ace Style wie beim Galaxy Ace 3: Beide haben einen 4 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. In beiden befindet sich eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und auf der Displayseite eine VGA-Kamera. Die Smartphones haben einen Dual-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,2 GHz, nähere Angaben macht Samsung dazu nicht.
Weniger Speicher als das Galaxy Ace 3
Das Style-Modell hat magere 512 MByte Arbeitsspeicher und nur 4 GByte Flash-Speicher, so dass die Speicherbestückung deutlich geringer ausfällt als beim Galaxy Ace 3, das mit 1 GByte Arbeitsspeicher und 8 GByte Flash-Speicher wesentlich zeitgemäßer wirkt. Auch die Style-Ausführung hat einen Steckplatz für eine Micro-SD-Karte mit bis zu 64 GByte. Voraussichtlich wird es kein App2SD geben, so dass sich Apps nicht ohne weiteres auf die Speicherkarte auslagern lassen.
Samsung bringt das Galaxy Ace Style mit Android 4.4 alias Kitkat auf den Markt. Ob Kitkat dann noch die aktuelle Android-Version ist, wird sich zeigen. Auf dem Gerät läuft zudem Samsungs Oberfläche Touchwiz. Bisher hat Samsung bei den Smartphones nur das neue Topmodell Galaxy S5 gleich mit der aktuellen Android-Version angekündigt. Ob auch alle anderen kommenden Samsung-Smartphones gleich mit Kitkat erscheinen, bleibt abzuwarten.
Samsung machte auch auf Nachfrage keine Angaben zur Modemausstattung. Damit ist unklar, ob das Galaxy Ace Style ein LTE-Modem hat wie das Galaxy Ace 3. Bekannt ist nur, dass es Single-Band-WLAN nach 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0, NFC-Chip und voraussichtlich einen GPS-Empfänger geben wird. Das Gehäuse des Neulings misst 121,2 x 62,7 x 10,65 mm, zum Gewicht liegen keine Daten vor. Das gilt auch für die Akkulaufzeit des 1.500-mAh-Akkus.
Galaxy Ace Style ist teurer als das Galaxy Ace 3
Samsung will das Galaxy Ace Style in anderen Ländern noch in diesem Monat auf den Markt bringen. Wie Samsung Golem.de auf Nachfrage mitteilte, wird es in Deutschland allerdings frühestens Anfang Juni 2014 erscheinen - also mindestens zwei Monate später. Der Listenpreis beträgt 160 Euro, es ist damit zur Markteinführung teurer als das vom Speicher her besser ausgestattete Galaxy Ace 3, das es im deutschen Onlinehandel derzeit für um die 150 Euro gibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist doch alles kein Problem. Einfach ganz auf Samsung und die damit verbundene Bloatware...
Eben, alleine schon die mechanische Home-Taste ist ein no-go, weil diese nur den Workflow...
Seltsame Argumentation, aber gut. Gewinnrückgang ist an sich ja nun nichts verwerfliches...
Ich dachte es hängt mit dem Zeitpunkt des Erscheinens / der Entwicklung zusammen, ob man...