Samsung: Galaxy A12 kommt mit Vierfachkamera für 180 Euro
Samsung erweitert sein Portfolio im unteren Preisbereich: Das Galaxy A12 hat einen großen Akku und eine Vierfachkamera.

Samsung hat sein neues Android-Smartphone Galaxy A12 angekündigt. Als Teil der A-Serie richtet sich das Gerät an Nutzer, die nicht viel ausgeben, auf einige Ausstattungsmerkmale aber dennoch nicht verzichten wollen.
So hat das Galaxy A12 beispielsweise eine 48-Megapixel-Kamera, die von einer Superweitwinkelkamera mit 5 Megapixeln ergänzt wird. Außerdem gibt es einen Tiefensensor sowie eine Makrokamera mit jeweils 2 Megapixeln. Die Frontkamera mit 8 Megapixeln ist in einer Notch untergebracht.
Der Akku hat eine Nennladung von 5.000 mAh, was verhältnismäßig groß ist. Er lässt sich mit 15 Watt laden, drahtloses Aufladen unterstützt das Galaxy A12 nicht. Das LC-Display ist 6,5 Zoll groß und hat nur HD-Auflösung - an dieser Stelle merkt man dem Smartphone seinen verhältnismäßig niedrigen Preis an.
Zwischen 3 und 6 GByte Arbeitsspeicher
Als Chipsatz wird ein nicht näher benanntes Achtkern-SoC mit einer maximalen Taktrate von 2,3 GHz verwendet. Der Arbeitsspeicher ist je nach Modell 3, 4 oder 6 GByte groß, der Flash-Speicher jeweils 32, 64 oder 128 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten ist eingebaut. Das Galaxy A12 unterstützt kein 5G.
Laut The Verge soll das Galaxy A12 je nach Speicherausstattung zwischen 180 und 200 Euro kosten und im Januar 2021 in Europa auf den Markt kommen. Einen Monat später soll ab einem Preis von 150 Euro auch das Galaxy A02S in den Handel kommen, das das gleiche Display und den gleichen Akku hat, aber unter anderem weniger Speicher und eine schlechtere Kamera.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Allein schon die Update-Politik von Samsung hat mir gereicht Samsung zu meiden.