Samsung: Erster Händler bietet Galaxy Note 5 in Deutschland an
Das neue Galaxy Note 5 können Interessenten an Samsungs großen Smartphones mit Stift nicht offiziell in Deutschland kaufen. Jetzt bietet ein erster Händler das Gerät an - die für Deutschland wichtigen LTE-Frequenzen werden bei dem Modell unterstützt.

Der Händler Ultimate Mobile bietet das offiziell hier nicht erhältliche Samsung Galaxy Note 5 in Deutschland an. Verkauft wird das Modell N920C, das normalerweise im Nahen Osten vertrieben wird. Der in Bochum ansässige Händler hat das Gerät aktuell auf Lager, als Lieferzeit werden zwei bis drei Tage angezeigt.
LTE-Bänder scheinen zu passen
Wichtig bei Importen ist die LTE-Kompatibilität: Werden bestimmte Frequenzbänder nicht unterstützt, können Geräte nicht im hiesigen LTE-Netz verwendet werden. Das 920C-Modell beherrscht laut einem anderen Onlinehändler die Frequenzbänder 1 bis 5, 7, 8, 12, 17 bis 20 sowie 26 - und deckt damit die in Deutschland verwendeten Frequenzen ab.
Ultimate Mobile verkauft nur eine Speichervariante des Galaxy Note 5, und zwar das Modell mit 32 GByte Speicher. Dafür verlangt der Händler 830 Euro zuzüglich Versandkosten bei einem 14-tägigen Rückgaberecht. Wie viele Geräte der Handler auf Lager hat, ist unklar.
In Europa ist aktuell nur das Galaxy S6 Edge+ erhältlich
Bei der Vorstellung des Galaxy Note 5 hatte Samsung überraschend angekündigt, in Europa nur das gleichzeitig angekündigte Galaxy S6 Edge+ auf den Markt zu bringen. Das Galaxy Note 5 erschien zunächst nur in Nordamerika und Asien.
Anders als das Galaxy Note 5 verfügt das Galaxy S6 Edge+ über keine Stiftbedienung, dafür aber über ein beidseitig abgerundetes Display. Technisch sind die Geräte sehr ähnlich: Beide Displays haben eine Diagonale von 5,7 Zoll und nutzen als SoC den Exynos 7420.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kann den Shop empfehlen, hab dort mein S5 duos gekauft, alles super bisher und ein netter...
Der größte Teil kann es sich NUR mit teurem Vertrag leisten, so wird es auch mit dem S6...
DerHändler wird schon dafür gesorgt haben das diesbezüglich keine Probleme zu erwarten...
Gibts leider nur in den USA bei AT&T mit simlock. Das hat wenigstens mal ein richtig...