Samsung: Das nächste Galaxy Note soll nach Europa kommen

Samsung bereut angeblich die Entscheidung, das Galaxy Note 5 nicht in Europa zu verkaufen - und will es beim Nachfolger Galaxy Note 6 anders machen. Ein Galaxy S7 Edge+ soll es dafür nicht geben.

Artikel veröffentlicht am ,
Galaxy Note 6 soll wieder in Europa erscheinen.
Galaxy Note 6 soll wieder in Europa erscheinen. (Bild: Bryan Bedder/Getty Images for Samsung)

Das Galaxy Note der nächsten Generation wird wieder in Europa verkauft. Das meldet die britische Webseite Techradar unter Berufung auf einen großen britischen Mobilfunknetzbetreiber. Informationen zum Galaxy S7 Edge+ hat die Seite auch: Demnach soll es keinen Nachfolger des Galaxy S6 Edge+ geben - zumindest nicht in Großbritannien.

Techradar zitiert einen Informanten eines großen britischen Mobilfunknetzbetreibers mit den Worten: "Ich habe den Eindruck, dass es bezüglich der Verkaufszahlen ein bisschen Enttäuschung gegeben hat und [Samsung] die Entscheidung inzwischen als Fehler ansieht, das Galaxy Note 5 aus Europa fernzuhalten." Das Galaxy Note 5 wurde im August 2015 zusammen mit dem Galaxy S6 Edge+ vorgestellt. Samsung hat sich aber überraschenderweise entschieden, das Stift-Smartphone nicht in Europa anzubieten. Es wird allerdings von anderen Händlern in Deutschland angeboten.

Kein Nachfolger des Galaxy S6 Edge+ geplant?

Der Mobilfunknetzbetreiber sagte Techradar außerdem: "Nach unseren Informationen kommt das Galaxy Note 6 in Großbritannien im August auf den Markt und es wird kein Galaxy S7 Edge+ geben." Er erläuterte allerdings nicht, ob das Gerät nur nicht nach Großbritannien kommt oder auch nicht in andere Länder Europas oder gar nicht.

Möglicherweise hat Samsung mit dem Galaxy S6 Edge+ nicht die geplanten Verkaufszahlen erreicht - außerhalb Europas war die Konkurrenz aus dem eigenen Haus stark: Wer die Wahl zwischen dem Galaxy Note 5 und dem Edge-Modell hatte, dürfte Ersteres gewählt haben.

Samsung hat bisher weder das Galaxy Note 6 noch die Galaxy-S7-Reihe offiziell vorgestellt. Es wird erwartet, dass Letztere ohne ein Edge+-Modell anlässlich des Mobile World Congress 2016 in Barcelona präsentiert wird. Die Vorstellung des Galaxy Note 6 und eines möglichen Galaxy S7 Edge+ wird hingegen frühestens im August erwartet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /