Samsung: Das nächste Galaxy Note soll nach Europa kommen
Samsung bereut angeblich die Entscheidung, das Galaxy Note 5 nicht in Europa zu verkaufen - und will es beim Nachfolger Galaxy Note 6 anders machen. Ein Galaxy S7 Edge+ soll es dafür nicht geben.

Das Galaxy Note der nächsten Generation wird wieder in Europa verkauft. Das meldet die britische Webseite Techradar unter Berufung auf einen großen britischen Mobilfunknetzbetreiber. Informationen zum Galaxy S7 Edge+ hat die Seite auch: Demnach soll es keinen Nachfolger des Galaxy S6 Edge+ geben - zumindest nicht in Großbritannien.
Techradar zitiert einen Informanten eines großen britischen Mobilfunknetzbetreibers mit den Worten: "Ich habe den Eindruck, dass es bezüglich der Verkaufszahlen ein bisschen Enttäuschung gegeben hat und [Samsung] die Entscheidung inzwischen als Fehler ansieht, das Galaxy Note 5 aus Europa fernzuhalten." Das Galaxy Note 5 wurde im August 2015 zusammen mit dem Galaxy S6 Edge+ vorgestellt. Samsung hat sich aber überraschenderweise entschieden, das Stift-Smartphone nicht in Europa anzubieten. Es wird allerdings von anderen Händlern in Deutschland angeboten.
Kein Nachfolger des Galaxy S6 Edge+ geplant?
Der Mobilfunknetzbetreiber sagte Techradar außerdem: "Nach unseren Informationen kommt das Galaxy Note 6 in Großbritannien im August auf den Markt und es wird kein Galaxy S7 Edge+ geben." Er erläuterte allerdings nicht, ob das Gerät nur nicht nach Großbritannien kommt oder auch nicht in andere Länder Europas oder gar nicht.
Möglicherweise hat Samsung mit dem Galaxy S6 Edge+ nicht die geplanten Verkaufszahlen erreicht - außerhalb Europas war die Konkurrenz aus dem eigenen Haus stark: Wer die Wahl zwischen dem Galaxy Note 5 und dem Edge-Modell hatte, dürfte Ersteres gewählt haben.
Samsung hat bisher weder das Galaxy Note 6 noch die Galaxy-S7-Reihe offiziell vorgestellt. Es wird erwartet, dass Letztere ohne ein Edge+-Modell anlässlich des Mobile World Congress 2016 in Barcelona präsentiert wird. Die Vorstellung des Galaxy Note 6 und eines möglichen Galaxy S7 Edge+ wird hingegen frühestens im August erwartet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na ja, die haben nur einen dünnen Alurahmen, Rückseite ist ja Glas. Das ist wohl geplante...
Richtig. Das war ein Tippfehler, der jetzt korrigiert ist, danke für den Hinweis!