Samsung Ativ SE: Smartphone mit Windows Phone 8 und Galaxy-S4-Technik
Samsung will noch in diesem Monat das Ativ SE auf den Markt bringen. Das Smartphone mit Windows Phone 8 ist technisch auf dem Niveau des Galaxy S4, berichtet The Verge.

Voraussichtlich im April 2014 wird Samsung das Windows-Phone-8-Smartphone Ativ SE vorstellen, berichtet The Verge mit Verweis auf eine vertrauliche Quelle. Bisher ist nur bekannt, dass das Ativ SE beim US-Mobilfunknetzbetreiber Verizon zu haben sein wird. Voraussichtlich wird das Ativ SE aber auch außerhalb der USA verkauft.
Technisch soll das Ativ SE auf dem Galaxy S4 von Samsung beruhen. Demnach würde Samsung in dem Windows-Phone-Smartphone weniger aktuelle Technik als im Galaxy S5 verwenden, dem Topsmartphone des Herstellers mit Googles Betriebssystem Android.
Ativ SE mit 5-Zoll-Touchscreen und 13-Megapixel-Kamera
Das Ativ SE soll einen 5 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln haben und nicht das 5,1 Zoll große Display des Galaxy S5. Für Foto- und Videoaufnahmen könnte die gleiche 13-Megapixel-Kamera wie im Galaxy S4 verwendet werden, während das neue Galaxy S5 eine 16-Megapixel-Kamera hat.
Als Prozessor soll das Ativ SE Qualcomms Quad-Core-Modell Snapdragon 800 erhalten - zur Taktrate gibt es noch keine Angaben. Aber es darf von einer Taktrate von ungefähr 2,3 GHz ausgegangen werden. Damit bekommt das Ativ SE den Prozessor, den Samsung später auch in das Galaxy S4 eingebaut hatte. Aber Qualcomms Nachfolgemodell Snapdragon 801 kommt demnach im Windows-Phone-Smartphone nicht zum Einsatz.
Erste Fotos aufgetaucht
Zu den weiteren bereits bekannten Ausstattungsdetails gehören 2 GByte Arbeitsspeicher, 16 GByte Flash-Speicher und ein Steckplatz für Speicherkarten. Noch keine Informationen liegen zu den weiteren technischen Spezifikationen vor. Samsung war im Bereich der Windows-Phone-Smartphones bisher deutlich weniger aktiv als bei den Android-Geräten. Daher kommen deutlich seltener neue Samsung-Smartphones mit Microsofts Mobilbetriebssystem auf den Markt. Die gewöhnlich gut informierte Quelle Evleaks hat bereits Produktfotos vom Ativ SE erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die verlinke Originalmeldung mit den Fotos ist aber vom 15. März, etwas zu früh für ein...