Samsung: Android 4.3 für Galaxy S3 ist wieder da

Nach rund sechs Wochen bietet Samsung das Update auf Android 4.3 wieder für das Galaxy S3 an. Diesmal soll es auf dem früheren Topmodell von Samsung keine Probleme mehr machen. Erst damit kann das Galaxy S3 mit Samsungs Galaxy Gear genutzt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Samsungs Galaxy S3 erhält Update auf Android 4.3.
Samsungs Galaxy S3 erhält Update auf Android 4.3. (Bild: Jung Yeon-Je/AFP/Getty Images)

Samsung hat das Update auf Android 4.3 alias Jelly Bean für das Galaxy S3 erneut freigegeben. Diesmal soll das Update keine Probleme mehr machen. Samsung hatte ein Update auf Android 4.3 für das Galaxy S3 bereits Mitte November 2013 veröffentlicht, dann aber aufgrund von Fehlerberichten der Nutzer wieder zurückgezogen. Bis zur Aktualisierung des Updates vergingen rund sechs Wochen. Die aktuelle Version soll nun keine Probleme mehr machen.

Die drahtlose Verteilung des Updates erfolgt schubweise, so dass es einige Tage dauern kann, bis alle Gerätebesitzer die Aktualisierung bekommen. Google rät ausdrücklich davon ab, das Update künstlich herbeizuführen. Alternativ dazu kann die Aktualisierung auch über Samsungs PC-Software Kies durchgeführt werden. Damit bietet Samsung die letzte der drei Jelly-Bean-Versionen für das Galaxy S3 an. Ob und wann ein Update auf Android 4.4 alias Kitkat erscheint, hat der Hersteller noch nicht bekanntgegeben.

Update bringt neue Funktionen

Mit dem Update auf Android 4.3 erhält das Galaxy S3 auch die Unterstützung für Samsungs Smartwatch Galaxy Gear. Außerdem gibt es eine neue Bildschirmtastatur und Trim-Unterstützung. Letzteres soll Daten schneller als bisher vom Massenspeicher entfernen und damit die Gerätebedienung entsprechend beschleunigen. Samungs Touchwiz-Oberfläche wurde überarbeitet und es gibt neue GPU-Treiber, mit denen die Grafikausgabe beschleunigt werden soll.

Zudem gibt es Samsungs Sound-and-Shoot-Kameramodus und die neue S-Voice-App, die auch auf dem Galaxy S4 läuft. Nach dem Update wird App2SD unterstützt, so dass sich Apps auf der Speicherkarte auslagern lassen, sofern die betreffenden Apps dies unterstützen. Samsungs Sicherheitslösung Knox ist nicht Bestandteil des Updates.

Als Samsung das Update auf Android 4.3 für das Galaxy S3 erstmals Mitte November 2013 veröffentlicht hatte, klagten viele Nutzer über Probleme. Das Smartphone reagierte insgesamt langsamer und die Akkulaufzeit war erheblich verkürzt. Außerdem gab es Schwierigkeiten mit dem Wecker, einige Apps stürzten nun ab und WLAN-Verbindungen waren gestört. Aber auch Komplettabstürze kamen vor, so dass erst der Akku entfernt werden musste, um das Smartphone wieder nutzen zu können.

Mitte Dezember 2013 begann Samsung damit, das Update auf Android 4.3 für das Galaxy Note 2 zu verteilen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


StefanGrossmann 30. Dez 2013

Samsung Knox kommt irgentwann aber nicht in dieser Version. Davon ab fehlt dem I9300 eh...

volkskamera 29. Dez 2013

Wer zwingt Dich denn, Samsung zu verwenden? Guck mal lieber bei anderen Herstellern, da...

volkskamera 29. Dez 2013

Nicht jeder darf gemoddete Geräte verwenden, sondern muss bei der offiziellen Firmware...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /