Sammlerstück von Apple: Original-iPhone wird für hundertfachen Preis versteigert

Apples iPhone aus dem Jahr 2007 ist einem Sammler 63.356,40 US-Dollar wert.

Artikel veröffentlicht am ,
Immerhin ein Modell mit 8 GB
Immerhin ein Modell mit 8 GB (Bild: LCG Auctions)

Ein originalverpacktes iPhone aus dem Jahr 2007 ist bei einer Auktion für den Rekordpreis von 63.356,40 US-Dollar versteigert worden. Laut Bloomberg ist es der höchste Preis, der bislang für ein Sammlerstück von Apples erstem Smartphone bezahlt wurde.

Bei dem über die Plattform LCG Auctions verkauften Gerät handelt es sich um ein Modell mit 8 GB Speicher, das 2007 zu einem Verkaufspreis von 599 US-Dollar (mit einem Mobilfunkvertrag) auf den Markt kam. Bei einem Startpreis von 2.500 US-Dollar brauchte es 27 Gebote, um den Endpreis zu erreichen. Zuvor erreichte ein vergleichbares Modell im Oktober 2022 einen Preis von 39.339,60 US-Dollar.

Die Verkäuferin Karen Green sagte Bloomberg in einem Interview, sie habe das iPhone damals geschenkt bekommen. Da die erste Version von Apples Smartphone allerdings nur mit dem Mobilfunkanbieter AT&T kompatibel war, sie aber bereits einen Vertrag beim konkurrierenden Netzwerk Verizon hatte, sei das iPhone verpackt geblieben.

2019 ließ Green das iPhone in einer Fernsehshow bewerten. Damals wurde der Wert von der Fernsehexpertin auf 5.000 US-Dollar geschätzt. "Wenn ich mit dem Telefon noch 10 Jahre warten könnte, würde ich das wahrscheinlich tun", sagte sie. Nun verkaufe sie es dennoch, um ihr Geschäft finanziell zu unterstützen. Green betreibt ein Tattoo-Studio.

Sammlerstücke werden zum attraktiven Markt

Dass Alltagsgegenstände zu begehrten Sammlerstücken werden, ist nicht neu. 2021 gab es beispielsweise einen Hype um Pokémon-Spielkarten. Die Betreiber eines Youtube-Kanals versteigerten im Januar eine VHS-Kassette des Films Nukie für 80.000 US-Dollar und spendeten das Geld für einen guten Zweck.

Ebay übernahm im Oktober 2022 die Handelsplattform TCG Players, einen Onlinemarktplätze für Sammelkartenspiele. Die Auktionsplattform verstärkt damit ihren Fokus auf die Sammler.

Wer einfach nur ein altes Smartphone sucht, findet es günstiger auf einer Second-Hand-Plattform wie Rebuy, die das Jahr 2022 mit einem Rekordumsatz beendete. Rebuy-Chef Philipp Gattner begründete den Erfolg damit, dass viele Menschen ihre Hemmung verlören, Gebrauchtware zu kaufen, um so Geld zu sparen. Laut einer Studie lagen 2022 in europäischen Haushalten 74 Elektrogeräte ungenutzt herum.

Dass der neue Besitzer das iPhone auspacken verwenden will, ist unwahrscheinlich. Ein aktuelles iPhone 14 kostet rund 1.000 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
X-59
Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
Artikel
  1. Elektroauto: Fisker Ocean Extreme kommt auf über 700 Kilometer Reichweite
    Elektroauto
    Fisker Ocean Extreme kommt auf über 700 Kilometer Reichweite

    Das Topmodell des Elektroautos Fisker Ocean erzielt eine WLTP-Reichweite von 707 Kilometern und ist damit das reichweitenstärkste SUV auf dem deutschen Markt.

  2. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  3. EnBW-Bilanz: Rekordzahl von Einspeise-Anträgen verzeichnet
    EnBW-Bilanz
    Rekordzahl von Einspeise-Anträgen verzeichnet

    Der Energiekonzern EnBW setzt voll auf erneuerbare Energien und will schon 2028 aus der Kohleverstromung aussteigen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion ab 18 Uhr • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote [Werbung]
    •  /